Trennbare Verben Gyakorlat 1
2. Wir *rufen* unsere Freunde am Abend *an*. (Hint: „anrufen” = felhívni valakit)
3. Er *macht* das Fenster *zu*, weil es kalt ist. (Hint: „zumachen” = becsukni)
4. Du *kommst* später zur Party *an*. (Hint: „ankommen” = megérkezni)
5. Sie *stellt* die Tasche neben die Tür *ab*. (Hint: „abstellen” = letesz, leállít)
6. Ihr *gebt* das Buch morgen in der Bibliothek *ab*. (Hint: „abgeben” = leadni)
7. Ich *ziehe* meine Jacke schnell *an*, weil es regnet. (Hint: „anziehen” = felvenni)
8. Wir *räumen* das Zimmer am Wochenende *auf*. (Hint: „aufräumen” = rendet rakni)
9. Er *steigt* aus dem Auto *aus*. (Hint: „aussteigen” = kiszállni)
10. Du *hörst* die Musik laut *an*. (Hint: „anhören” = meghallgatni)
Trennbare Verben Gyakorlat 2
2. Sie *nimmt* den Müll heute Abend *raus*. (Hint: „rausnehmen” = kivinni)
3. Wir *schalten* das Licht im Flur *ein*. (Hint: „einschalten” = bekapcsolni)
4. Er *holt* die Kinder von der Schule *ab*. (Hint: „abholen” = érte menni)
5. Du *stehst* jeden Tag um 7 Uhr *auf*. (Hint: „aufstehen” = felkelni)
6. Ihr *gebt* die Hausaufgaben pünktlich *ab*. (Hint: „abgeben” = leadni)
7. Sie *bringen* die Kisten in den Keller *runter*. (Hint: „runterbringen” = levinni)
8. Ich *lege* das Handy auf den Tisch *hin*. (Hint: „hinlegen” = odatenni)
9. Wir *schauen* uns den Film morgen *an*. (Hint: „anschauen” = megnézni)
10. Er *zieht* sich warm *an*, weil es kalt ist. (Hint: „sich anziehen” = felöltözni)