Indirekte Rede Gyakorlatok – 1. rész
2. Sie meint, dass sie *hat* Zeit (jelen idő, „van”).
3. Er sagt, dass er gestern *war* im Kino (múlt idő, „volt”).
4. Sie behauptet, dass das Wetter *ist* schön heute (jelen idő, „van”).
5. Er sagt, dass er morgen *fährt* nach Berlin (jövő idő, „utazik”).
6. Sie sagt, dass sie die Prüfung *bestanden* hat (múlt idő, „letett”).
7. Er meint, dass er das Buch *liest* gerade (jelen idő, „olvas”).
8. Sie sagt, dass sie nicht *kann* kommen (képesség, jelen idő „tud”).
9. Er behauptet, dass er gestern Abend *hat* gearbeitet (múlt idő, „dolgozott”).
10. Sie sagt, dass sie bald *wird* anfangen zu lernen (jövő idő, „fog”).
Indirekte Rede Gyakorlatok – 2. rész
2. Sie meint, dass sie *gekommen* sei gestern (Konjunktiv I, múlt idő, „jött”).
3. Er sagt, dass er das nicht *wisse* (Konjunktiv I, „tudja”).
4. Sie behauptet, dass sie das schon *gemacht* habe (Konjunktiv I, múlt idő, „csinálta”).
5. Er sagt, dass er heute *gehe* ins Büro (Konjunktiv I, jelen idő, „megy”).
6. Sie sagt, dass sie morgen *werde* kommen (Konjunktiv I, jövő idő, „fog jönni”).
7. Er meint, dass er das Buch *lese* gerade (Konjunktiv I, jelen idő, „olvas”).
8. Sie sagt, dass sie das Problem *verstehe* nicht (Konjunktiv I, „érti”).
9. Er behauptet, dass er gestern *habe* viel gearbeitet (Konjunktiv I, múlt idő, „dolgozott”).
10. Sie sagt, dass sie bald *werde* fertig sein (Konjunktiv I, jövő idő, „lesz kész”).