Konjunktiv II jelen idő gyakorlása
2. Er *wäre* glücklich, wenn er das neue Auto hätte. (Az „sein” ige Konjunktiv II alakja a „wäre”.)
3. Wenn du mehr üben *würdest*, könntest du besser Deutsch sprechen. (A „würde” + főnévi igenév szerkezet a feltételes mód jele.)
4. Sie *gäbe* dir das Buch, wenn du sie darum bitten würdest. (A „geben” ige Konjunktiv II alakja „gäbe”.)
5. Ich *käme* gern mit, wenn ich nicht so müde wäre. (A „kommen” ige Konjunktiv II alakja „käme”.)
6. Wenn wir mehr Geld hätten, *würden* wir eine Reise machen. (A „würden” segédige kifejezi a feltételes módot többes szám első személyben.)
7. Du *hättest* mehr Erfolg, wenn du fleißiger wärst. (A „haben” ige Konjunktiv II alakja „hättest”.)
8. Wenn es nicht so kalt wäre, *würden* wir draußen sitzen. (A „sein” ige Konjunktiv II alakja „wäre”.)
9. Er *könnte* dir helfen, wenn er Zeit hätte. (A „können” ige Konjunktiv II alakja „könnte”.)
10. Ich *wüsste* gern, was du darüber denkst. (A „wissen” ige Konjunktiv II alakja „wüsste”.)
Konjunktiv I a beszámolók és idézetek kifejezésére
2. Sie behauptet, sie *habe* die Aufgabe erledigt. (A „haben” ige Konjunktiv I alakja „habe”.)
3. Der Lehrer erklärt, dass die Prüfung nächste Woche *stattfinde*. (A „stattfinden” ige Konjunktiv I alakja „stattfinde”.)
4. Er meint, die Antwort *sei* richtig. (A „sein” ige Konjunktiv I alakja „sei”.)
5. Die Zeugin sagt, sie *habe* den Unfall gesehen. (A „haben” ige Konjunktiv I alakja „habe”.)
6. Der Politiker betont, er *werde* die Reform unterstützen. (A „werden” ige Konjunktiv I alakja „werde”.)
7. Der Arzt berichtet, die Patientin *leide* an einer seltenen Krankheit. (A „leiden” ige Konjunktiv I alakja „leide”.)
8. Die Firma erklärt, sie *stelle* neue Mitarbeiter ein. (A „stellen” ige Konjunktiv I alakja „stelle”.)
9. Der Zeuge sagt, der Täter *habe* das Gebäude verlassen. (A „haben” ige Konjunktiv I alakja „habe”.)
10. Der Experte meint, das Projekt *sei* wichtig für die Zukunft. (A „sein” ige Konjunktiv I alakja „sei”.)