Er relativiert seine Aussagen immer, wenn er auf Kritik stößt.
Sie relativierte ihre Meinung, nachdem sie neue Informationen erhalten hatte.
Manchmal relativieren Menschen ihre Fehler, um besser dazustehen.
Wir relativieren die Bedeutung dieser Ergebnisse, um keinen falschen Eindruck zu erwecken.
Ihr relativiert oft die Probleme anderer, um eure eigenen Sorgen kleiner erscheinen zu lassen.
Ich relativiere meine Erwartungen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Der Politiker relativierte seine früheren Aussagen während der Pressekonferenz.
Du relativierst ständig die Schwierigkeiten, die wir erleben.
Sie relativieren die Risiken, um das Projekt voranzutreiben.
Die Lehrerin relativiert die Bedeutung der Prüfungsnoten, um den Schülern den Druck zu nehmen.
Ich relativiere die Situation.
Du relativierst oft die Dinge.
Er/Sie/Es relativiert seine Meinung.
Wir relativieren die Bedeutung.
Ihr relativiert die Aussage.
Sie relativieren den Erfolg.
Ich relativierte damals oft.
Du relativiertest alles.
Er/Sie/Es relativierte die Fakten.
Wir relativierten die Probleme.
Ihr relativiertet die Aussagen.
Sie relativierten die Bedeutung.
Ich werde relativieren müssen.
Du wirst relativieren müssen.
Er/Sie/Es wird relativieren müssen.
Wir werden relativieren müssen.
Ihr werdet relativieren müssen.
Sie werden relativieren müssen.
Ich habe relativiert.
Du hast relativiert.
Er/Sie/Es hat relativiert.
Wir haben relativiert.
Ihr habt relativiert.
Sie haben relativiert.
Ich hatte relativiert, bevor er kam.
Du hattest relativiert, bevor sie sprach.
Er/Sie/Es hatte relativiert, bevor es endete.
Wir hatten relativiert, bevor es passierte.
Ihr hattet relativiert, bevor sie ankamen.
Sie hatten relativiert, bevor es begann.
Ich werde relativiert haben, wenn du kommst.
Du wirst relativiert haben, wenn sie ankommt.
Er/Sie/Es wird relativiert haben, wenn es endet.
Wir werden relativiert haben, wenn es beginnt.
Ihr werdet relativiert haben, wenn sie kommt.
Sie werden relativiert haben, wenn es passiert.
Ich würde relativieren, wenn ich könnte.
Du würdest relativieren, wenn du könntest.
Er/Sie/Es würde relativieren, wenn er/sie/es könnte.
Wir würden relativieren, wenn wir könnten.
Ihr würdet relativieren, wenn ihr könntet.
Sie würden relativieren, wenn sie könnten.
Ich hätte relativiert, wenn ich gewusst hätte.
Du hättest relativiert, wenn du es gesagt hättest.
Er/Sie/Es hätte relativiert, wenn er/sie/es es gesehen hätte.
Wir hätten relativiert, wenn wir es gemacht hätten.
Ihr hättet relativiert, wenn ihr es gewusst hättet.
Sie hätten relativiert, wenn sie es verstanden hätten.
Talkpal est un tuteur linguistique alimenté par l’IA. Apprenez plus de 57 langues 5 fois plus vite grâce à une technologie révolutionnaire.