Learn languages faster with AI

Learn 5x faster!

+ 52 Languages
Start learning

Übungen zu quantitativen Adjektiven für die tamilische Grammatik

In diesen Übungen zu quantitativen Adjektiven für die tamilische Grammatik geht es darum, die korrekten Formen von Mengenangaben in tamilischen Sätzen zu erkennen und anzuwenden. Quantitative Adjektive geben Auskunft über die Menge oder Anzahl von Dingen und sind wichtig, um genaue Beschreibungen zu formulieren. Achten Sie bei den Sätzen auf die Hinweise, um die richtige Form des quantitativen Adjektivs auszuwählen.

The most efficient way to learn a language

Try Talkpal for free

Übung 1: Grundlegende quantitative Adjektive

1. Ich habe *பல* (paḷa) Bücher gelesen. (Hinweis: „பல“ bedeutet „viele“ und wird verwendet, um eine größere, aber unbestimmte Anzahl auszudrücken.)
2. Es gibt *சிறிய* (siṟiya) Probleme, die wir lösen müssen. (Hinweis: „சிறிய“ bedeutet „wenige“ oder „klein“ und beschreibt eine geringe Menge.)
3. Er trinkt *ஒரு* (oru) Glas Wasser. (Hinweis: „ஒரு“ bedeutet „ein“ und wird für eine einzelne Einheit verwendet.)
4. Wir haben *மிக* (mika) Zeit. (Hinweis: „மிக“ bedeutet „viel“ und beschreibt eine große Menge.)
5. Dort sind *எண்ணற்ற* (eṇṇaṟṟa) Sterne am Himmel. (Hinweis: „எண்ணற்ற“ bedeutet „unzählbar viele“ oder „zahlreich“.)
6. Ich habe nur *சில* (cila) Freunde eingeladen. (Hinweis: „சில“ bedeutet „einige“ und beschreibt eine kleine unbestimmte Anzahl.)
7. Sie besitzt *அதிக* (atika) Geld. (Hinweis: „அதிக“ bedeutet „viel“ oder „mehr als genug“.)
8. Er hat *ஒன்று* (oṉṟu) Apfel gegessen. (Hinweis: „ஒன்று“ ist die Zahl „eins“.)
9. Wir brauchen *குறைந்த* (kuṟainta) Zeit, um das Projekt zu beenden. (Hinweis: „குறைந்த“ bedeutet „weniger“ oder „gering“.)
10. Im Garten gibt es *பல* (paḷa) Blumen. (Hinweis: „பல“ steht für „viele“.)

Übung 2: Quantitative Adjektive in Fragen und Verneinungen

1. Hast du *சில* (cila) Kekse gegessen? (Hinweis: „சில“ bedeutet „einige“ und wird in Fragen verwendet, um eine unbestimmte Menge zu erfragen.)
2. Es sind *ஒன்றும்* (oṉṟum) keine Probleme aufgetreten. (Hinweis: „ஒன்றும்“ wird in Verneinungen als „kein(e)“ verwendet.)
3. Wie *பல* (paḷa) Bücher hast du gelesen? (Hinweis: „பல“ fragt nach „vielen“ oder „mehreren“.)
4. Es gibt *குறைந்த* (kuṟainta) Wasser im Glas. (Hinweis: „குறைந்த“ bedeutet „wenig“.)
5. Haben Sie *மிக* (mika) Erfahrung? (Hinweis: „மிக“ bedeutet „viel“ und wird hier in einer Frage verwendet.)
6. Er hat *எண்ணற்ற* (eṇṇaṟṟa) Freunde. (Hinweis: „எண்ணற்ற“ bedeutet „unzählbar viele“.)
7. Ich habe heute *சிறிது* (siṟitu) Zeit. (Hinweis: „சிறிது“ bedeutet „ein wenig“.)
8. Gibt es *ஒரு* (oru) Problem? (Hinweis: „ஒரு“ bedeutet „ein“.)
9. Sie hat *அதிக* (atika) Arbeit erledigt. (Hinweis: „அதிக“ steht für „viel“.)
10. Wir haben heute *சில* (cila) Gäste eingeladen. (Hinweis: „சில“ bedeutet „einige“.)
Download talkpal app
Learn anywhere anytime

Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.

QR Code
App Store Google Play
Get in touch with us

Talkpal is a GPT-powered AI language teacher. Boost your speaking, listening, writing, and pronunciation skills – Learn 5x Faster!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Languages

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot