Bevollmächtigen – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Der deutsche Begriff „bevollmächtigen“ ist ein Verb, das im Wesentlichen die Handlung beschreibt, jemandem die Befugnis oder das Recht zu erteilen, im Namen einer anderen Person zu handeln oder Entscheidungen zu treffen. Dieses Wort setzt sich aus den Bestandteilen „be-“ und „Vollmacht“ zusammen, wobei „Vollmacht“ die rechtliche Erlaubnis oder das Mandat bedeutet, das einer Person gegeben wird. Das Verb „bevollmächtigen“ wird häufig in rechtlichen und geschäftlichen Kontexten verwendet, um anzugeben, dass eine Person oder Institution die Autorität an eine andere Person delegiert hat, bestimmte Aufgaben oder Verantwortlichkeiten auszuführen. Es handelt sich dabei um einen formellen Akt, der oft mit schriftlichen Dokumenten oder Verträgen verbunden ist, um die Übertragung der Befugnisse eindeutig und verbindlich zu machen. Im allgemeinen Sprachgebrauch bedeutet „bevollmächtigen“ also, jemanden offiziell zu autorisieren und ihm die notwendigen Rechte und Pflichten zu übertragen, um bestimmte Handlungen im Namen des Bevollmächtigenden durchzuführen.

Beispiel-Sätze

Der Chef bevollmächtigt seine Assistentin, die Verträge zu unterschreiben.

Wir bevollmächtigen Sie, in unserem Namen zu handeln.

Die Eltern bevollmächtigen den Lehrer, auf die Kinder aufzupassen.

Das Gericht bevollmächtigte den Anwalt, die Angelegenheit zu vertreten.

Ich bevollmächtige meinen Bruder, mein Auto zu verkaufen.

Der Vorstand hat den neuen Geschäftsführer bevollmächtigt, die Firma zu repräsentieren.

Sie bevollmächtigte ihren Kollegen, an der Konferenz teilzunehmen.

Die Abteilung bevollmächtigt den Manager, die Entscheidung zu treffen.

Wir haben das Konsulat bevollmächtigt, unsere Visa zu bearbeiten.

Der Kunde bevollmächtigt den Makler, die Immobilie zu verkaufen.

Konjugation

Präsens

Ich bevollmächtige dich.

Du bevollmächtigst mich.

Er/sie/es bevollmächtigt ihn.

Wir bevollmächtigen euch.

Ihr bevollmächtigt uns.

Sie bevollmächtigen sie.

Präteritum

Ich bevollmächtigte ihn gestern.

Du bevollmächtigtest sie letzte Woche.

Er/sie/es bevollmächtigte mich im letzten Jahr.

Wir bevollmächtigten sie vor einem Monat.

Ihr bevollmächtigtet ihn vor kurzem.

Sie bevollmächtigten uns damals.

Perfekt

Ich habe ihn bevollmächtigt.

Du hast sie bevollmächtigt.

Er/sie/es hat uns bevollmächtigt.

Wir haben euch bevollmächtigt.

Ihr habt mich bevollmächtigt.

Sie haben ihn bevollmächtigt.

Plusquamperfekt

Ich hatte ihn bevollmächtigt.

Du hattest sie bevollmächtigt.

Er/sie/es hatte uns bevollmächtigt.

Wir hatten euch bevollmächtigt.

Ihr hattet mich bevollmächtigt.

Sie hatten ihn bevollmächtigt.

Futur I

Ich werde ihn bevollmächtigen.

Du wirst sie bevollmächtigen.

Er/sie/es wird uns bevollmächtigen.

Wir werden euch bevollmächtigen.

Ihr werdet mich bevollmächtigen.

Sie werden ihn bevollmächtigen.

Futur II

Ich werde ihn bevollmächtigt haben.

Du wirst sie bevollmächtigt haben.

Er/sie/es wird uns bevollmächtigt haben.

Wir werden euch bevollmächtigt haben.

Ihr werdet mich bevollmächtigt haben.

Sie werden ihn bevollmächtigt haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller