First Conditional: Mögliche zukünftige Situationen
2. If you *study*, you *will pass* the test. (Hinweis: Bedingung und logische Folge in der Zukunft.)
3. If we *are* late, we *will call* you. (Hinweis: Zukunft – was tun wir, wenn wir zu spät kommen?)
4. If she *finishes* her work, she *will come* to the party. (Hinweis: Abgeschlossene Bedingung = Folge möglich.)
5. If they *don’t hurry*, they *will miss* the train. (Hinweis: Verneinung, mögliche Konsequenz in der Zukunft.)
6. If I *see* Tom, I *will tell* him the news. (Hinweis: Erste Bedingung, Handlung direkt bei Erfüllung möglich.)
7. If you *don’t eat* breakfast, you *will be* hungry. (Hinweis: Logische Folge, wenn keine Bedingung erfüllt.)
8. If we *have* time, we *will visit* you. (Hinweis: Zeit ermöglicht Besuch.)
9. If he *is* busy, he *will not come* to the meeting. (Hinweis: Verneinung im Ergebnis.)
10. If the weather *is* nice, we *will go* swimming. (Hinweis: Mögliche Freizeitentscheidung abhängig vom Wetter.)
Second Conditional: Irreale oder unwahrscheinliche Situationen
2. If she *were* older, she *would drive* a car. (Hinweis: Bedingung ist nicht erfüllt, aber Folge wäre dann möglich.)
3. If we *lived* in London, we *would visit* the museums. (Hinweis: Wir wohnen nicht in London.)
4. If he *studied* harder, he *would get* better marks. (Hinweis: Hypothetische Steigerung durch Lernen.)
5. If you *won* the lottery, what *would you do*? (Hinweis: Frage nach einer unmöglichen oder unwahrscheinlichen Situation.)
6. If it *snowed* today, we *would build* a snowman. (Hinweis: Sehr selten oder unwahrscheinlich – Schnee heute.)
7. If I *knew* her address, I *would write* her a letter. (Hinweis: Ich weiß sie nicht wirklich.)
8. If they *had* a car, they *would drive* to work. (Hinweis: Hypothetische Situation, reale Grundlage fehlt.)
9. If we *needed* help, we *would ask* you. (Hinweis: Bedingung besteht derzeit nicht.)
10. If my friend *were* here, I *would be* happy. (Hinweis: Bedingung ist nicht erfüllt, Wunschzustand.)