Übung 1: Abhängige Klauseln im Deutschen
Ich gehe ins Kino, *obwohl* (although) ich eigentlich lernen sollte.
Er hat das Buch gelesen, *weil* (because) es ihm empfohlen wurde.
Wir fahren in den Urlaub, *damit* (so that) wir uns erholen können.
Ich habe mich entschieden, *nachdem* (after) ich alle Informationen gesammelt habe.
Er arbeitet hart, *um* (in order to) genug Geld zu verdienen.
Sie hat gekocht, *als* (when) ich ankam.
Ich gehe einkaufen, *bevor* (before) die Geschäfte schließen.
Er liest gerne, *während* (while) er Musik hört.
Wir gehen spazieren, *trotzdem* (despite) es regnet.
Ich werde es versuchen, *falls* (in case) ich Zeit habe.
Er hat das Auto gewaschen, *indem* (by) er einen Eimer Wasser benutzte.
Sie zieht den Mantel an, *sobald* (as soon as) sie draußen ist.
Ich habe das Handy geladen, *seit* (since) es leer war.
Er hat das Zimmer verlassen, *ohne* (without) sich zu verabschieden.
Wir trinken Tee, *anstatt* (instead of) Kaffee zu trinken.
Übung 2: Weitere abhängige Klauseln im Deutschen
Ich gehe zur Party, *obgleich* (even though) ich müde bin.
Er hat das Auto repariert, *da* (since) es kaputt war.
Wir treffen uns im Café, *dass* (so) wir plaudern können.
Ich habe mich für den Job beworben, *nachdem* (after) ich die Anzeige gelesen habe.
Er lernt Englisch, *um* (in order to) im Ausland arbeiten zu können.
Sie hat das Essen zubereitet, *während* (while) ich den Tisch gedeckt habe.
Ich werde den Müll rausbringen, *bevor* (before) ich ins Bett gehe.
Er trinkt Kaffee, *während* (while) er die Zeitung liest.
Wir fahren ins Theater, *trotz* (despite) des schlechten Wetters.
Ich werde den Computer ausschalten, *falls* (in case) ich keinen Strom mehr habe.
Er hat die Tür geöffnet, *indem* (by) er den Schlüssel benutzte.
Sie wird uns anrufen, *sobald* (as soon as) sie zu Hause ist.
Ich habe das Licht eingeschaltet, *seit* (since) es dunkel wurde.
Er hat das Haus verlassen, *ohne* (without) den Hund mitzunehmen.
Wir essen Obst, *anstatt* (instead of) Kuchen zum Nachtisch.