Konjunktiv II – Nepravilni glagoli
2. Er *gäbe* dir das Buch, wenn er zu Hause wäre. (Hint: Konjunktiv II od „geben“ za uvjetnu rečenicu)
3. Ich *wüsste* die Antwort, wenn ich besser gelernt hätte. (Hint: Konjunktiv II od „wissen“ za nerealnu situaciju)
4. Wenn sie schneller laufen *könnte*, wäre sie heute im Rennen. (Hint: Konjunktiv II od „können“)
5. Du *hättest* das Geschenk bekommen, wenn du zur Party gekommen wärst. (Hint: Konjunktiv II od „haben“ u prošlom vremenu)
6. Wir *gäben* dir gerne Hilfe, wenn du uns fragtest. (Hint: Konjunktiv II od „geben“ za ponudu pomoći)
7. Wenn er das Auto *hätte*, würde er uns abholen. (Hint: Konjunktiv II od „haben“ u sadašnjosti)
8. Ich *würde* mehr Sport treiben, wenn ich nicht so beschäftigt wäre. (Hint: Konjunktiv II od „werden“ za želju)
9. Sie *wäre* glücklich, wenn sie das Konzert besuchen könnte. (Hint: Konjunktiv II od „sein“ za nerealnu želju)
10. Wenn du mir früher gesagt *hättest*, hätte ich geholfen. (Hint: Konjunktiv II od „haben“ u prošlom vremenu)
Konjunktiv I – Indirektni govor
2. Sie behauptet, sie *habe* keine Zeit. (Hint: Konjunktiv I od „haben“)
3. Der Lehrer meint, wir *sollten* mehr üben. (Hint: Konjunktiv I od „sollen“ za prijedlog)
4. Er sagt, dass er das Buch *lese*. (Hint: Konjunktiv I od „lesen“)
5. Sie erzählt, sie *sei* sehr müde. (Hint: Konjunktiv I od „sein“)
6. Der Chef erklärt, dass die Arbeit *fertig* sei. (Hint: Konjunktiv I za stanje)
7. Er meint, sie *hätten* das Problem gelöst. (Hint: Konjunktiv I od „haben“ u perfektu)
8. Die Zeugin sagt, sie *habe* den Unfall gesehen. (Hint: Konjunktiv I od „haben“ u prošlom vremenu)
9. Der Politiker erklärt, er *werde* alles tun, um zu helfen. (Hint: Konjunktiv I od „werden“ za budućnost)
10. Sie sagt, sie *könne* heute nicht kommen. (Hint: Konjunktiv I od „können“ za mogućnost)