Quelle langue voulez-vous apprendre ?

Quelle langue voulez-vous apprendre ?

Böllern – Explication, exemples de phrases et conjugaison

Explication

Le verbe allemand « böllern » est un terme familier qui se réfère principalement à l’action de faire du bruit avec des pétards ou des feux d’artifice, en particulier pendant les célébrations comme le Nouvel An. En général, « böllern » signifie « faire beaucoup de bruit » ou « faire exploser des pétards ». Ce verbe est souvent utilisé dans des contextes festifs où des explosions bruyantes sont courantes. Il faut noter que « böllern » a une connotation de bruit fort et soudain, souvent associé à des festivités ou des célébrations bruyantes.

Exemples de phrases

In der Silvesternacht böllert mein Nachbar immer sehr laut.

Gestern Abend böllerten die Jugendlichen am See.

Wir böllern dieses Jahr weniger, um die Tiere zu schonen.

Als ich klein war, böllerten wir oft im Garten meiner Großeltern.

Warum böllerst du so früh am Morgen?

Die Kinder böllern begeistert mit ihren Eltern.

Mein Bruder hat letzte Nacht wieder laut geböllert.

Im Dorf wird traditionell zu Weihnachten geböllert.

Wir haben letztes Jahr viel zu laut geböllert.

Wenn es dunkel wird, böllert die ganze Nachbarschaft.

Conjugaison

« `html

Présent

Ich böllere in den Silvesterabend.

Du böllerst laut im Hof.

Er/Sie/Es böllert jeden Sonntag.

Wir böllern zusammen im Park.

Ihr böllert immer zu laut.

Sie böllern bis spät in die Nacht.

Passé Composé

Ich habe gestern geböllert.

Du hast den ganzen Abend geböllert.

Er/Sie/Es hat im Garten geböllert.

Wir haben die ganze Nacht geböllert.

Ihr habt bis zum Morgen geböllert.

Sie haben laut geböllert.

Imparfait

Ich böllerte früher jedes Jahr.

Du böllertest immer im Sommer.

Er/Sie/Es böllerte oft im Wald.

Wir böllerten zusammen als Kinder.

Ihr böllertet bei jedem Fest.

Sie böllerten überall.

Plus-que-parfait

Ich hatte schon geböllert, bevor du kamst.

Du hattest im Hof geböllert.

Er/Sie/Es hatte die ganze Nacht geböllert.

Wir hatten zusammen geböllert.

Ihr hattet laut geböllert.

Sie hatten früher immer geböllert.

Futur Simple

Ich werde morgen böllern.

Du wirst laut böllern.

Er/Sie/Es wird im Garten böllern.

Wir werden zusammen böllern.

Ihr werdet die ganze Nacht böllern.

Sie werden bei jedem Fest böllern.

Futur Antérieur

Ich werde geböllert haben, wenn du kommst.

Du wirst geböllert haben, bevor wir ankommen.

Er/Sie/Es wird geböllert haben, wenn das Feuerwerk beginnt.

Wir werden geböllert haben, bevor es dunkel wird.

Ihr werdet geböllert haben, bevor der Regen beginnt.

Sie werden geböllert haben, wenn das Fest vorbei ist.

Conditionnel Présent

Ich würde gern böllern.

Du würdest laut böllern.

Er/Sie/Es würde im Park böllern.

Wir würden zusammen böllern.

Ihr würdet die ganze Nacht böllern.

Sie würden bei jedem Fest böllern.

Conditionnel Passé

Ich hätte gestern geböllert.

Du hättest laut geböllert.

Er/Sie/Es hätte im Garten geböllert.

Wir hätten zusammen geböllert.

Ihr hättet die ganze Nacht geböllert.

Sie hätten bei jedem Fest geböllert.

Impératif

Böllere nicht so laut!

Böllern wir zusammen!

Böllert nicht zu spät!

« `

Talkpal est un tuteur linguistique alimenté par l’IA. Apprenez plus de 57 langues 5 fois plus vite grâce à une technologie révolutionnaire.

APPRENEZ LES LANGUES PLUS RAPIDEMENT
AVEC L'INTELLIGENCE ARTIFICIELLE

Apprenez 5 fois plus vite