Konditionalsätze – Präsens ja Futur
2. Wenn es morgen regnet, *bleiben* wir zu Hause. (Kasuta olevikku „bleiben“)
3. Wenn du fleißig lernst, *bestehst* du die Prüfung. (Kasuta olevikku „bestehen“)
4. Wenn ich reich *werde*, kaufe ich ein Haus. (Kasuta tulevikku „werden“)
5. Wenn er früh *kommt*, können wir zusammen essen. (Kasuta olevikku „kommen“)
6. Wenn ihr müde *seid*, solltet ihr schlafen. (Kasuta olevikku „sein“)
7. Wenn wir genug Geld *haben*, reisen wir nach Spanien. (Kasuta olevikku „haben“)
8. Wenn du mir hilfst, *werde* ich dir danken. (Kasuta tulevikku „werden“)
9. Wenn sie heute *feiert*, lade ich sie ein. (Kasuta olevikku „feiern“)
10. Wenn das Wetter schön *ist*, gehen wir spazieren. (Kasuta olevikku „sein”)
Konditionalsätze – Präteritum ja Konjunktiv II
2. Wenn er gestern *gekommen wäre*, hätten wir gefeiert. (Kasuta pluskvamperfekti konjunktiiv II „kommen“)
3. Wenn du das gesagt *hättest*, wäre ich nicht böse. (Kasuta pluskvamperfekti konjunktiiv II „sagen“)
4. Wenn wir reich *wären*, würden wir eine Weltreise machen. (Kasuta konjunktiiv II „sein“)
5. Wenn sie das Buch *gelesen hätte*, wüsste sie die Antwort. (Kasuta pluskvamperfekti konjunktiiv II „lesen“)
6. Wenn ich du *wäre*, würde ich das Angebot annehmen. (Kasuta konjunktiiv II „sein” vormi „du”)
7. Wenn ihr früher *aufgestanden wärt*, hättet ihr den Zug nicht verpasst. (Kasuta pluskvamperfekti konjunktiiv II „aufstehen”)
8. Wenn er mehr gearbeitet *hätte*, hätte er die Beförderung bekommen. (Kasuta pluskvamperfekti konjunktiiv II „arbeiten”)
9. Wenn wir gestern nicht im Regen *gegangen wären*, wären wir nicht nass geworden. (Kasuta pluskvamperfekti konjunktiiv II „gehen”)
10. Wenn du mir geholfen *hättest*, hätte ich das Problem schneller gelöst. (Kasuta pluskvamperfekti konjunktiiv II „helfen”)