Island ist bekannt für seine atemberaubende Natur, seine reiche Kultur und seine einzigartige Sprache. Wenn du die isländische Sprache lernst, wirst du schnell feststellen, dass sie eine Vielzahl von Wörtern und Ausdrücken hat, die sich auf die Zeit beziehen. Diese zeitbezogenen Vokabeln sind essenziell, um den Alltag auf Island zu meistern, sei es beim Planen von Aktivitäten, beim Sprechen über die Vergangenheit oder beim Diskutieren zukünftiger Ereignisse. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem zeitbezogenen Wortschatz in der isländischen Sprache beschäftigen.
Um über die Zeit zu sprechen, ist es wichtig, die grundlegenden Begriffe zu kennen. Hier sind einige der häufigsten Wörter, die du lernen solltest:
Núna – Jetzt
Í gær – Gestern
Í dag – Heute
Á morgun – Morgen
Vikan – Woche
Mánuður – Monat
Ár – Jahr
Diese Wörter bilden die Grundlage für viele Ausdrücke und Sätze, die sich auf die Zeit beziehen.
Die Wochentage auf Isländisch sind ebenfalls wichtig zu wissen. Hier sind die Namen der Wochentage:
Mánudagur – Montag
Þriðjudagur – Dienstag
Miðvikudagur – Mittwoch
Fimmtudagur – Donnerstag
Föstudagur – Freitag
Laugardagur – Samstag
Sunnudagur – Sonntag
Diese Begriffe sind nützlich, wenn du Pläne machst oder über vergangene und zukünftige Ereignisse sprichst.
Die Uhrzeit auf Isländisch zu verstehen und ausdrücken zu können, ist eine grundlegende Fähigkeit. Die folgenden Wörter und Phrasen helfen dir dabei:
Klukkan – Die Uhr
Klukkan er – Es ist … Uhr
Klukkan er níu – Es ist neun Uhr
Hálf – Halb
Hálf tíu – Halb zehn
Fjórir – Viertel
Fjórir yfir – Viertel nach
Fjórir í – Viertel vor
Mínútur – Minuten
Zum Beispiel bedeutet „Klukkan er hálf níu“ auf Deutsch „Es ist halb neun“.
Um über verschiedene Zeiträume zu sprechen, musst du wissen, wie man Vergangenheits-, Gegenwarts- und Zukunftsformen bildet und verwendet.
Vergangenheitsformen werden oft durch die Verwendung von bestimmten Verben und Endungen gebildet. Hier sind einige Beispiele:
Ég fór – Ich ging
Ég sá – Ich sah
Ég borðaði – Ich aß
Diese Formen werden durch die Änderung des Verbs gebildet, oft durch Anhängen einer Endung oder durch eine Veränderung des Verbstamms.
Die Gegenwart wird im Isländischen ebenfalls durch spezifische Verbformen ausgedrückt:
Ég fer – Ich gehe
Ég sé – Ich sehe
Ég borða – Ich esse
Diese Formen sind einfacher zu lernen, da sie meist regelmäßiger sind als die Vergangenheitsformen.
Die Zukunft wird oft durch das Hinzufügen von Modalverben oder durch spezifische Zukunftsformen ausgedrückt:
Ég mun fara – Ich werde gehen
Ég mun sjá – Ich werde sehen
Ég mun borða – Ich werde essen
Diese Formen sind nützlich, wenn du Pläne für die Zukunft besprichst oder Vorhersagen machst.
Neben den grundlegenden Zeitbegriffen gibt es auch viele Ausdrücke und Redewendungen, die du kennen solltest. Hier sind einige der nützlichsten:
Áður en – Bevor
Eftir – Nach
Síðan – Seit
Í framtíðinni – In der Zukunft
Einmitt núna – Genau jetzt
Diese Phrasen helfen dir, komplexere Sätze zu bilden und deine Sprachfähigkeiten zu erweitern.
Die Jahreszeiten und Monate sind ebenfalls ein wichtiger Teil des zeitbezogenen Wortschatzes. Hier sind die isländischen Begriffe:
Vor – Frühling
Sumar – Sommer
Haust – Herbst
Vetur – Winter
Janúar – Januar
Febrúar – Februar
Mars – März
Apríl – April
Maí – Mai
Júní – Juni
Júlí – Juli
Ágúst – August
September – September
Október – Oktober
Nóvember – November
Desember – Dezember
Diese Begriffe sind besonders nützlich, wenn du über das Wetter sprichst oder Pläne für das Jahr machst.
Der zeitbezogene Wortschatz in der isländischen Sprache ist vielfältig und umfangreich. Von den grundlegenden Zeitbegriffen über die Wochentage, die Uhrzeit und die verschiedenen Zeiten (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) bis hin zu häufigen Ausdrücken und den Jahreszeiten und Monaten – all diese Elemente sind essenziell, um fließend Isländisch sprechen zu können.
Das Lernen dieser Vokabeln wird dir nicht nur helfen, alltägliche Gespräche zu führen, sondern auch dein Verständnis für die Kultur und die Lebensweise auf Island vertiefen. Denke daran, regelmäßig zu üben und die Begriffe in deinen täglichen Sprachgebrauch zu integrieren. So wirst du schnell Fortschritte machen und dich sicherer im Umgang mit der isländischen Sprache fühlen.
Viel Erfolg beim Lernen und genießen deine Reise in die faszinierende Welt der isländischen Sprache!
Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.