Learn languages faster with AI

Learn 5x faster!

+ 52 Languages
Start learning

Tynd vs. Stræk – Dünn vs. dehnbar auf Dänisch


Definitionen und Unterschiede


Beim Erlernen einer neuen Sprache stoßen wir oft auf Wörter, die auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Ein solches Beispiel im Dänischen sind die Wörter tynd und stræk. Diese beiden Wörter werden häufig verwechselt, weil sie in spezifischen Kontexten verwendet werden, um physische Eigenschaften zu beschreiben. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Begriffen beleuchten, ihre Bedeutungen erklären und Beispiele geben, wie sie in Sätzen verwendet werden.

The most efficient way to learn a language

Try Talkpal for free

Definitionen und Unterschiede

Das Wort tynd

tynd bedeutet „dünn“ auf Deutsch. Es beschreibt etwas, das nicht dick oder breit ist. Es kann sich auf die Dicke eines Objekts, die Körperstatur einer Person oder sogar auf Flüssigkeiten beziehen.

Hun er meget tynd og høj.

Das Wort stræk

stræk bedeutet „dehnbar“ oder „Stretch“ auf Deutsch. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials oder Stoffes, sich zu dehnen, ohne zu reißen. Es wird häufig in Bezug auf Kleidung und andere Materialien verwendet, die flexibel sind.

Denne skjorte er lavet af stræk stof.

Weitere Bedeutungen und Kontexte

Verwendung von tynd in verschiedenen Kontexten

tynd wird auch verwendet, um die Konsistenz von Flüssigkeiten zu beschreiben. Wenn eine Flüssigkeit nicht dick oder viskos ist, kann man sie als tynd bezeichnen.

Suppen er meget tynd i dag.

Es kann auch verwendet werden, um die Haarfülle zu beschreiben. Jemand mit wenig Haar könnte als tynd haarig beschrieben werden.

Hans hår er blevet meget tynd.

Verwendung von stræk in verschiedenen Kontexten

stræk kann auch verwendet werden, um die Elastizität von Materialien in anderen Kontexten zu beschreiben, nicht nur in der Kleidung. Es kann auch auf Gummibänder, elastische Bänder oder andere dehnbare Materialien angewendet werden.

Disse bukser har meget stræk.

Gemeinsame Fehler und Verwechslungen

Es ist leicht, tynd und stræk zu verwechseln, besonders wenn man die Sprache noch lernt. Hier sind einige häufige Fehler und wie man sie vermeiden kann:

Fehler: Verwendung von tynd für dehnbare Materialien

Ein häufiger Fehler ist die Verwendung von tynd, wenn man über die Dehnbarkeit eines Materials spricht. tynd bezieht sich auf die Dicke und nicht auf die Elastizität.

Forkert: Disse bukser er meget tynd.

Fehler: Verwendung von stræk für dünne Objekte

Ein anderer häufiger Fehler ist die Verwendung von stræk, wenn man über die Dicke eines Objekts spricht. stræk bezieht sich auf die Fähigkeit, sich zu dehnen, nicht darauf, wie dünn etwas ist.

Forkert: Denne bog er meget stræk.

Tipps zum Merken der Unterschiede

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, sich die Unterschiede zwischen tynd und stræk zu merken:

Denken Sie an Beispiele aus dem Alltag

Stellen Sie sich dünne Objekte und dehnbare Materialien vor, die Sie jeden Tag sehen. Zum Beispiel ist Papier tynd und ein Gummiband ist stræk.

Papiret er tynd og let at rive.

Dette gummibånd er meget stræk.

Verwenden Sie Eselsbrücken

Eine Eselsbrücke kann Ihnen helfen, sich Wörter besser zu merken. Zum Beispiel könnte man sich merken, dass tynd ähnlich wie „thin“ im Englischen klingt und sich auf die Dicke bezieht, während stræk an „stretch“ erinnert und sich auf die Dehnbarkeit bezieht.

Ordet tynd lyder som „thin“ på engelsk.

Ordet stræk minder om „stretch“.

Praktische Übungen

Um das Gelernte zu festigen, sind hier einige Übungen, die Sie machen können:

Übung 1: Identifizieren Sie die richtigen Wörter

Lesen Sie die folgenden Sätze und entscheiden Sie, ob tynd oder stræk das richtige Wort ist.

1. Denne trøje har meget ______.
2. Denne suppe er meget ______.
3. Han har meget ______ hår.
4. Disse bukser er lavet af ______ stof.

Antworten:
1. stræk
2. tynd
3. tynd
4. stræk

Übung 2: Bilden Sie eigene Sätze

Erstellen Sie eigene Sätze mit den Wörtern tynd und stræk. Versuchen Sie, verschiedene Kontexte zu verwenden, um Ihr Verständnis zu vertiefen.

Min nye jakke er meget stræk.

Denne papir er meget tynd.

Zusammenfassung

Die Wörter tynd und stræk sind wichtige Begriffe im Dänischen, die unterschiedliche physische Eigenschaften beschreiben. Während tynd sich auf die Dicke eines Objekts bezieht, beschreibt stræk die Dehnbarkeit eines Materials. Indem Sie die Unterschiede verstehen und üben, können Sie sicherstellen, dass Sie diese Wörter korrekt verwenden und Missverständnisse vermeiden.

Hoffentlich hat dieser Artikel Ihnen geholfen, die Unterschiede zwischen tynd und stræk zu verstehen. Mit genügend Übung werden Sie diese Wörter mühelos in Ihren dänischen Wortschatz integrieren können.

Download talkpal app
Learn anywhere anytime

Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.

QR Code
App Store Google Play
Get in touch with us

Talkpal is a GPT-powered AI language teacher. Boost your speaking, listening, writing, and pronunciation skills – Learn 5x Faster!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Languages

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot