Learn languages faster with AI

Learn 5x faster!

+ 52 Languages
Beginnen Sie mit dem Lernen

Suuri vs. Suurempi – Groß vs. größer auf Finnisch: Vergleichsformen erforscht.


Grundlagen der Adjektivsteigerung im Finnischen


In der finnischen Sprache ist die Bildung von Vergleichsformen ein interessantes Thema, das oft bei Deutschsprachigen, die Finnisch lernen, Fragen aufwirft. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen suuri (groß) und suurempi (größer) sowie die allgemeinen Regeln für die Steigerung von Adjektiven im Finnischen detailliert untersuchen.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

Talkpal kostenlos

Grundlagen der Adjektivsteigerung im Finnischen

Die finnische Sprache verfügt über drei Steigerungsstufen von Adjektiven: den Positiv, den Komparativ und den Superlativ. Der Positiv ist die Grundform des Adjektivs, also das Adjektiv ohne jegliche Steigerung. Der Komparativ wird verwendet, um zwei Dinge zu vergleichen, und der Superlativ wird verwendet, um das höchste Ausmaß einer Eigenschaft innerhalb einer Gruppe von Objekten oder Personen zu beschreiben.

Die Bildung des Komparativs erfolgt im Finnischen durch das Anhängen der Endung -mpi an den Stamm des Adjektivs. Bei der Bildung des Superlativs wird die Endung -in verwendet.

Die Steigerung des Adjektivs „suuri“

Das Adjektiv suuri bedeutet auf Deutsch „groß“. Um den Komparativ zu bilden, wird an den Stamm (suur-) die Endung -empi angehängt:

suurempi – größer

Für den Superlativ wird die Endung -in angehängt:

suurin – am größten

Tämä talo on suurempi kuin tuo. (Dieses Haus ist größer als jenes.)

Hän on suurin pelaaja joukkueessa. (Er ist der größte Spieler im Team.)

Vergleiche anstellen

Wenn man zwei Objekte oder Personen mithilfe des Komparativs vergleicht, verwendet man oft die Konjunktion kuin (als). Hier sind einige Beispiele, wie man Vergleiche anstellt:

Kirja on mielenkiintoisempi kuin elokuva. (Das Buch ist interessanter als der Film.)

Auto on nopeampi kuin polkupyörä. (Das Auto ist schneller als das Fahrrad.)

Es ist wichtig zu bemerken, dass das Wort, das nach „kuin“ kommt, im Nominativ steht, wenn es sich um ein Subjekt handelt, oder im Partitiv, wenn es sich um ein Objekt handelt.

Unregelmäßige Steigerungsformen

Wie in vielen Sprachen, gibt es auch im Finnischen einige unregelmäßige Steigerungsformen, die man auswendig lernen muss. Ein gutes Beispiel dafür ist das Adjektiv hyvä (gut):

Positiv: hyvä

Komparativ: parempi – besser

Superlativ: paras – am besten

Tämä on parempi kuin kuvittelin. (Das ist besser, als ich mir vorgestellt habe.)

Hän on paras opettaja koulussa. (Sie ist die beste Lehrerin in der Schule.)

Zusammenfassung

Das Verständnis der Steigerungsformen im Finnischen erfordert Übung, insbesondere bei der Bildung des Komparativs und des Superlativs. Durch regelmäßiges Üben und Anwenden der Regeln in praktischen Situationen können Deutschsprachige, die Finnisch lernen, ihre Fähigkeiten in diesem Bereich effektiv verbessern. Das Erlernen der unregelmäßigen Formen ist ebenfalls entscheidend, um die Sprache korrekt zu verwenden und authentisch zu kommunizieren.

Talkpal App herunterladen
Lernen Sie überall und jederzeit

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.

QR-Code
App Store Google Play
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Languages

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot