Der Einstieg in eine neue Sprache kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Wenn Sie beginnen, Suaheli zu lernen, ist es wichtig, mit den grundlegenden Wörtern und Phrasen zu starten, die Ihnen helfen, einfache Gespräche zu führen und sich im Alltag zurechtzufinden. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Suaheli-Wörter und -Phrasen vorstellen, die Sie auf der Stufe A1 kennen sollten.
Eine der ersten Dinge, die Sie lernen sollten, sind die Begrüßungen und Abschiede. Diese sind entscheidend, um höflich und respektvoll zu sein.
– Habari – Hallo
– Jambo – Hallo (informell)
– Shikamoo – Respektvolle Begrüßung an ältere Personen
– Marahaba – Antwort auf Shikamoo
– Kwa heri – Auf Wiedersehen
– Tutaonana – Bis später
– Usiku mwema – Gute Nacht
Wenn Sie sich vorstellen oder nach dem Namen einer Person fragen möchten, sind diese Phrasen nützlich:
– Jina lako ni nani? – Wie heißt du?
– Jina langu ni … – Ich heiße …
– Ninafurahi kukutana na wewe – Es freut mich, dich kennenzulernen
– Unatoka wapi? – Woher kommst du?
– Ninatoka … – Ich komme aus …
Grundlegende Kenntnisse der Zahlen sind im Alltag sehr hilfreich, zum Beispiel beim Einkaufen oder bei der Angabe von Telefonnummern.
– Moja – Eins
– Mbili – Zwei
– Tatu – Drei
– Nne – Vier
– Tano – Fünf
– Sita – Sechs
– Saba – Sieben
– Nane – Acht
– Tisa – Neun
– Kumi – Zehn
Die Tage der Woche und die Monate des Jahres sind ebenfalls grundlegende Vokabeln, die Sie sich aneignen sollten.
– Jumatatu – Montag
– Jumanne – Dienstag
– Jumatano – Mittwoch
– Alhamisi – Donnerstag
– Ijumaa – Freitag
– Jumamosi – Samstag
– Jumapili – Sonntag
– Januari – Januar
– Februari – Februar
– Machi – März
– Aprili – April
– Mei – Mai
– Juni – Juni
– Julai – Juli
– Agosti – August
– Septemba – September
– Oktoba – Oktober
– Novemba – November
– Desemba – Dezember
Es gibt einige Ausdrücke, die im täglichen Leben oft verwendet werden und die Sie kennen sollten.
– Asante – Danke
– Asante sana – Vielen Dank
– Tafadhali – Bitte
– Pole – Entschuldigung (bei kleinem Missgeschick)
– Samahani – Entschuldigung (um Aufmerksamkeit zu erregen oder bei größerem Missgeschick)
– Ndiyo – Ja
– Hapana – Nein
Um ein Gespräch zu führen, ist es wichtig, wie man Fragen stellt und darauf antwortet.
– Nini? – Was?
– Nani? – Wer?
– Wapi? – Wo?
– Lini? – Wann?
– Kwanini? – Warum?
– Vipi? – Wie?
Wenn Sie über Ihre Familie und Freunde sprechen möchten, sind diese Wörter nützlich:
– Baba – Vater
– Mama – Mutter
– Dada – Schwester
– Kaka – Bruder
– Bibi – Großmutter
– Babu – Großvater
– Rafiki – Freund/Freundin
– Mke – Ehefrau
– Mume – Ehemann
Zu wissen, wie man Orte beschreibt oder nach ihnen fragt, ist besonders nützlich, wenn Sie sich in einer neuen Stadt zurechtfinden müssen.
– Nyumbani – Zuhause
– Shuleni – In der Schule
– Kazini – Bei der Arbeit
– Sokoni – Auf dem Markt
– Hospitalini – Im Krankenhaus
– Hoteli – Im Hotel
– Kijijini – Im Dorf
– Mjini – In der Stadt
Essen und Trinken sind zentrale Teile jeder Kultur. Diese Vokabeln helfen Ihnen, sich in Restaurants und Märkten zurechtzufinden.
– Chakula – Essen
– Kunywa – Trinken
– Ndizi – Banane
– Embe – Mango
– Maembe – Mangos
– Maji – Wasser
– Maziwa – Milch
– Chai – Tee
– Kahawa – Kaffee
– Samaki – Fisch
– Kuku – Hähnchen
– Nyama – Fleisch
Farben sind ein grundlegender Bestandteil der Kommunikation und Beschreibung von Objekten.
– Nyekundu – Rot
– Njano – Gelb
– Kijani – Grün
– Bluu – Blau
– Nyeusi – Schwarz
– Nyeupe – Weiß
– Kahawia – Braun
Einige grundlegende Verben sind entscheidend, um einfache Sätze zu bilden und sich verständlich zu machen.
– Kuwa – Sein
– Kupenda – Mögen/Lieben
– Kula – Essen
– Kunywa – Trinken
– Kuja – Kommen
– Kwenda – Gehen
– Kufanya – Machen/Tun
– Kuona – Sehen
– Kusikia – Hören
– Kusema – Sprechen
Adjektive helfen Ihnen, Dinge näher zu beschreiben und Ihre Meinungen auszudrücken.
– Nzuri – Gut/Schön
– Mbaya – Schlecht
– Kubwa – Groß
– Ndogo – Klein
– Rahisi – Einfach
– Gumu – Schwer
– Nzito – Schwer (Gewicht)
– Jepesi – Leicht (Gewicht)
– Upesi – Schnell
– Polepole – Langsam
Um im Alltag zurechtzukommen, sind einige grundlegende Sätze sehr hilfreich.
– Unaweza kunisaidia? – Kannst du mir helfen?
– Ninaelewa – Ich verstehe
– Sielewi – Ich verstehe nicht
– Naomba … – Ich hätte gerne …
– Gharama ni kiasi gani? – Wie viel kostet das?
– Niko na njaa – Ich habe Hunger
– Niko na kiu – Ich habe Durst
– Ninahitaji kwenda … – Ich muss nach …
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, aber sie gibt Ihnen einen guten Überblick über die wichtigsten Suaheli-Wörter und -Phrasen, die Sie auf der Stufe A1 kennen sollten. Indem Sie diese Vokabeln regelmäßig üben und in Ihren Alltag integrieren, werden Sie bald in der Lage sein, einfache Gespräche auf Suaheli zu führen und sich in verschiedenen Situationen zurechtzufinden. Viel Spaß und Erfolg beim Lernen!
Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.