Learn languages faster with AI

Learn 5x faster!

+ 52 Languages
Start learning

Kuva vs. Kuvata – Bild vs. Bild auf Finnisch: Visuelles Vokabular enträtselt.


Was bedeutet „Kuva“?


Wenn Sie Finnisch lernen, stoßen Sie möglicherweise auf zwei Wörter, die ähnlich aussehen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben: kuva und kuvata. Diese Unterscheidung kann besonders verwirrend sein, da beide Begriffe im weitesten Sinne mit Bildern zu tun haben. In diesem Artikel werden wir diese Wörter untersuchen, ihre Bedeutungen klären und ihre Verwendung in Sätzen aufzeigen.

The most efficient way to learn a language

Try Talkpal for free

Was bedeutet „Kuva“?

Das Wort kuva bezieht sich auf ein Bild oder eine Fotografie. Es kann sich um ein physisches Bild oder ein digitales Bild handeln. Im Finnischen wird „kuva“ verwendet, um das Ergebnis des Fotografierens oder anderer bildgebender Verfahren zu beschreiben.

Katsoin vanhaa kuvaa meistä rannalla. – Ich sah ein altes Bild von uns am Strand.

Hier bezieht sich „kuva“ auf ein bestimmtes Bild, das bereits existiert und betrachtet wird.

Was bedeutet „Kuvata“?

Kuvata, hingegen, ist ein Verb und bedeutet „abbilden“ oder „fotografieren“. Es geht also um den Prozess der Erstellung eines Bildes oder einer Aufnahme.

Voisitko kuvata meidät tämän kauniin maiseman edessä? – Könntest du uns vor dieser schönen Landschaft fotografieren?

In diesem Satz wird „kuvata“ verwendet, um den Akt des Fotografierens zu beschreiben.

Die Verwendung von „kuva“ und „kuvata“ in verschiedenen Kontexten

Es ist wichtig zu verstehen, dass kuva als Substantiv und kuvata als Verb unterschiedliche grammatische Rollen in Sätzen spielen. Dies wird besonders deutlich, wenn man sich die verschiedenen Kontexte ansieht, in denen sie verwendet werden können.

Tämä kuva on otettu viime vuonna. – Dieses Bild wurde letztes Jahr aufgenommen.

In diesem Beispiel ist „kuva“ das Subjekt des Satzes, das eine Handlung, die in der Vergangenheit stattgefunden hat, beschreibt.

Haluan kuvata uuden videon YouTube-kanavalleni. – Ich möchte ein neues Video für meinen YouTube-Kanal aufnehmen.

Hier wird „kuvata“ verwendet, um den Wunsch auszudrücken, eine Handlung (das Aufnehmen eines Videos) durchzuführen.

Wie man „kuva“ und „kuvata“ in der Praxis richtig verwendet

Um sicherzustellen, dass Sie „kuva“ und „kuvata“ korrekt verwenden, ist es hilfreich, sich einige Merksätze oder Eselsbrücken zu überlegen. Denken Sie daran, dass „kuva“ immer ein Nomen ist und sich auf das Endergebnis bezieht – das Bild selbst. „Kuvata“ hingegen ist ein Verb und bezieht sich auf den Prozess der Bildentstehung.

Olen täyttänyt albumin kuvilla matkoiltamme. – Ich habe das Album mit Bildern von unseren Reisen gefüllt.

In diesem Satz ist „kuvilla“ die Pluralform von „kuva“ und bezieht sich auf mehrere Bilder, die in einem Album gesammelt werden.

Älä unohda kuvata häitä! – Vergiss nicht, die Hochzeit zu fotografieren!

Hier wird das Verb „kuvata“ in der Imperativform verwendet, um eine Aufforderung auszudrücken.

Fazit

Die Unterscheidung zwischen kuva und kuvata mag anfangs verwirrend sein, aber mit etwas Übung wird es einfacher, diese Wörter korrekt zu verwenden. Denken Sie daran, dass „kuva“ ein Substantiv ist, das sich auf das Bild selbst bezieht, während „kuvata“ ein Verb ist, das den Prozess des Bildermachens beschreibt. Indem Sie diese Unterscheidungen verstehen und anwenden, können Sie Ihr Finnisch effektiv verbessern und klarer kommunizieren.

Download talkpal app
Learn anywhere anytime

Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.

QR Code
App Store Google Play
Get in touch with us

Talkpal is a GPT-powered AI language teacher. Boost your speaking, listening, writing, and pronunciation skills – Learn 5x Faster!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Languages

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot