Learn languages faster with AI

Learn 5x faster!

+ 52 Languages
Start learning

Häufige Ausrufe und Interjektionen auf Estnisch


Häufige Ausrufe im Estnischen


Das Erlernen einer neuen Sprache kann eine herausfordernde, aber auch sehr lohnende Erfahrung sein. Eine der aufregendsten Aspekte dabei ist das Eintauchen in den Alltag und die Kultur der Sprache. Ein wichtiger Bestandteil jeder Sprache sind die Ausrufe und Interjektionen, die oft in alltäglichen Gesprächen verwendet werden. Diese kleinen Wörter und Ausdrücke können eine Menge Emotion und Bedeutung vermitteln, und sie zu kennen, kann Ihre Sprachkenntnisse auf ein neues Niveau heben. Heute konzentrieren wir uns auf häufige Ausrufe und Interjektionen im Estnischen.

The most efficient way to learn a language

Try Talkpal for free

Häufige Ausrufe im Estnischen

Jah
„Ja“ im Deutschen. Wird verwendet, um Zustimmung oder Bestätigung auszudrücken.
„Jah, ma saan aru.“

Ei
„Nein“ im Deutschen. Wird verwendet, um Verneinung oder Ablehnung auszudrücken.
„Ei, ma ei taha.“

Palun
„Bitte“ im Deutschen. Wird verwendet, um höflich um etwas zu bitten oder etwas anzubieten.
„Palun anna mulle soola.“

Aitäh
„Danke“ im Deutschen. Ein Ausdruck von Dankbarkeit.
„Aitäh abi eest.“

Tere
„Hallo“ im Deutschen. Eine allgemeine Begrüßung.
„Tere! Kuidas läheb?“

Head aega
„Auf Wiedersehen“ im Deutschen. Wird beim Verabschieden verwendet.
„Head aega! Näeme homme.“

Interjektionen im Estnischen

Oi
„Oh“ im Deutschen. Ausdruck von Überraschung oder Schock.
„Oi, ma kaotasin oma telefoni!“

Noh
„Nun“ oder „Also“ im Deutschen. Wird verwendet, um eine Pause zu füllen oder eine Aussage zu beginnen.
„Noh, mis me nüüd teeme?“

Ah
„Ah“ im Deutschen. Ausdruck des Verstehens oder der Erkenntnis.
„Ah, ma saan aru nüüd.“

Jaa
„Ja“ im Deutschen. Eine enthusiastischere Form von „Jah“.
„Jaa, see on suurepärane idee!“

Oi-oi
„Oh je“ im Deutschen. Ausdruck von Besorgnis oder Bedauern.
„Oi-oi, mul on hilja!“

Huh
„Ha“ oder „Puh“ im Deutschen. Ausdruck von Erleichterung oder Erschöpfung.
„Huh, see oli raske töö.“

Mehr über den Gebrauch und die Bedeutung

Väga hea
„Sehr gut“ im Deutschen. Ausdruck von Zustimmung oder Zufriedenheit.
„Väga hea, sa tegid seda õigesti.“

Oi kui tore
„Oh wie schön“ im Deutschen. Ausdruck von Freude oder Begeisterung.
„Oi kui tore, me läheme randa!“

Appi
„Hilfe“ im Deutschen. Wird gerufen, wenn man in Not ist.
„Appi, ma olen kinni jäänud!“

Ahaa
„Aha“ im Deutschen. Ausdruck des Verstehens oder der Erkenntnis.
„Ahaa, nüüd ma mäletan.“

Oh sa poiss
„Oh Junge“ im Deutschen. Ausdruck von Überraschung oder Erstaunen.
„Oh sa poiss, see on uskumatu!“

Nii
„Also“ oder „So“ im Deutschen. Wird verwendet, um eine Handlung oder eine Aussage einzuleiten.
„Nii, alustame siis tööd.“

Oi-oi-oi
„Oh je, oh je“ im Deutschen. Stärkerer Ausdruck von Besorgnis oder Bedauern.
„Oi-oi-oi, ma kaotasin oma võtmed.“

Vägev
„Großartig“ im Deutschen. Ausdruck von Bewunderung oder Erstaunen.
„Vägev, see on tõesti muljetavaldav!“

Ah soo
„Ach so“ im Deutschen. Ausdruck des Verstehens oder der Erkenntnis.
„Ah soo, nüüd ma saan aru.“

Oeh
„Ach“ im Deutschen. Ausdruck von Erschöpfung oder Frustration.
„Oeh, ma olen nii väsinud.“

Interjektionen in der alltäglichen Konversation

Jajah
„Ja, ja“ im Deutschen. Ausdruck von Zustimmung oder Bestätigung, oft verwendet, um jemandem zu zeigen, dass man zuhört.
„Jajah, ma kuulen sind.“

Oi kui armas
„Oh wie süß“ im Deutschen. Ausdruck von Zuneigung oder Bewunderung.
„Oi kui armas, ta tõi mulle lilled.“

Oh taevas
„Oh Himmel“ im Deutschen. Ausdruck von Überraschung oder Erstaunen.
„Oh taevas, see on uskumatu.“

Appikene
„Oh mein Gott“ im Deutschen. Ausdruck von Schock oder Überraschung.
„Appikene, mis siin toimub?“

Oi kui tore
„Oh wie schön“ im Deutschen. Ausdruck von Freude oder Begeisterung.
„Oi kui tore, me läheme randa!“

Nii tore
„So schön“ im Deutschen. Ausdruck von Freude oder Zufriedenheit.
„Nii tore, et sa tulid.“

Oh ei
„Oh nein“ im Deutschen. Ausdruck von Enttäuschung oder Bedauern.
„Oh ei, ma unustasin oma rahakoti.“

Häh
„Hä“ im Deutschen. Ausdruck von Verwirrung oder Ungläubigkeit.
„Häh, mis sa ütlesid?“

Oh sa püha müristus
„Oh du heiliger Bimbam“ im Deutschen. Ausdruck von Erstaunen oder Schock.
„Oh sa püha müristus, see on uskumatu!“

Oi kui lahe
„Oh wie cool“ im Deutschen. Ausdruck von Begeisterung oder Bewunderung.
„Oi kui lahe, sa tegid selle ise?“

Fazit

Das Beherrschen von Ausrufen und Interjektionen kann Ihnen helfen, authentischer und fließender in einer neuen Sprache zu klingen. Im Estnischen gibt es viele dieser kleinen Wörter, die große Bedeutung tragen. Durch das Üben und Verwenden dieser Ausdrücke in alltäglichen Gesprächen können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern. Probieren Sie einige der oben genannten Ausrufe und Interjektionen aus und sehen Sie, wie sie Ihre estnischen Konversationen bereichern können.

Download talkpal app
Learn anywhere anytime

Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.

QR Code
App Store Google Play
Get in touch with us

Talkpal is a GPT-powered AI language teacher. Boost your speaking, listening, writing, and pronunciation skills – Learn 5x Faster!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Languages

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot