Learn languages faster with AI

Learn 5x faster!

+ 52 Languages
Start learning

Französische Redewendungen und ihre Bedeutung

Französische Redewendungen sind oft ein Spiegel der Kultur und der Mentalität der französischsprachigen Länder. Sie können lustig, nachdenklich oder auch voller Weisheit sein. Für Deutschsprachige, die Französisch lernen, kann das Verstehen dieser Wendungen nicht nur die Sprachfähigkeiten verbessern, sondern auch ein tieferes Verständnis für die französische Kultur ermöglichen. Hier sind einige gebräuchliche französische Redewendungen und ihre Bedeutungen.

The most efficient way to learn a language

Try Talkpal for free

C’est la vie
Diese Redewendung bedeutet „Das ist das Leben“ und wird verwendet, um eine Situation zu akzeptieren, die man nicht ändern kann, oder die Realität des Lebens hinzunehmen, oft mit einem Gefühl der Resignation.
Je n’ai pas réussi l’examen, mais c’est la vie.

Ça ne casse pas trois pattes à un canard
Wörtlich übersetzt heißt das „Das bricht einem Ente nicht drei Beine“, was so viel bedeutet wie, dass etwas nicht besonders beeindruckend oder außergewöhnlich ist.
Son nouveau film est bien, mais ça ne casse pas trois pattes à un canard.

Ne pas mettre tous ses œufs dans le même panier
Die Bedeutung dieser Redewendung ist „Nicht alle Eier in einen Korb legen“, was so viel heißt wie, man soll nicht alles auf eine Karte setzen, sondern seine Ressourcen oder Bemühungen aufteilen.
Il ne faut pas mettre tous ses œufs dans le même panier en investissant son argent.

Poser un lapin
Wörtlich übersetzt heißt dies „einem Hasen hinstellen“ und bedeutet, dass jemand nicht zu einem verabredeten Treffen erscheint, also jemanden versetzt.
Je l’ai attendu pendant des heures mais il m’a posé un lapin.

L’habit ne fait pas le moine
Diese Redewendung bedeutet „Die Kleidung macht nicht den Mönch“ und wird verwendet, um auszusagen, dass man nicht vom Äußeren auf die Eigenschaften einer Person schließen kann.
Il a l’air sévère, mais l’habit ne fait pas le moine.

Quand on parle du loup, on en voit la queue
Das Sprichwort bedeutet „Wenn man vom Wolf spricht, sieht man seinen Schwanz“ und entspricht dem deutschen „Wenn man vom Teufel spricht“. Es wird verwendet, wenn man über jemanden spricht und diese Person gerade erscheint.
Ah, nous parlions justement de toi! Quand on parle du loup, on en voit la queue.

Mettre du beurre dans les épinards
Dieser Ausdruck bedeutet buchstäblich „Butter in den Spinat tun“ und steht bildlich für die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation oder für das Hinzufügen von etwas, das eine Situation angenehmer macht.
Avec cette augmentation, je vais pouvoir mettre du beurre dans les épinards.

Französische Redewendungen zu kennen, erweitert nicht nur den Wortschatz, sondern hilft auch dabei, Nuancen und subtile Bedeutungsschattierungen in Gesprächen zu verstehen. Sie sind wesentliche Bausteine auf dem Weg zu wahrer Sprachkompetenz und kultureller Verständigung.

Download talkpal app
Learn anywhere anytime

Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.

QR Code
App Store Google Play
Get in touch with us

Talkpal is a GPT-powered AI language teacher. Boost your speaking, listening, writing, and pronunciation skills – Learn 5x Faster!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Languages

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot