Learn languages faster with AI

Learn 5x faster!

+ 52 Languages
Start learning

Blå vs Blått – Blues im schwedischen Farbvokabular


Grundlagen der schwedischen Adjektive


Das Erlernen von Sprachen birgt viele Feinheiten, besonders wenn es um Farbadjektive geht. Im Schwedischen gibt es zwei Formen für das Adjektiv „blau“: blå und blått. Diese Unterscheidung mag zunächst verwirrend erscheinen, ist aber essentiell für die korrekte Anwendung des Adjektivs im Satzkontext. In diesem Artikel werden wir die Anwendung dieser beiden Formen anhand von Regeln und Beispielen erläutern, um das Verständnis und die korrekte Verwendung zu erleichtern.

The most efficient way to learn a language

Try Talkpal for free

Grundlagen der schwedischen Adjektive

Im Schwedischen müssen sich Adjektive in Geschlecht und Zahl an das Nomen anpassen, das sie beschreiben. Dies ist vergleichbar mit anderen skandinavischen Sprachen und unterscheidet sich von der deutschen Flexion. Schwedische Nomen sind entweder utrum (en-Wörter) oder neutrum (ett-Wörter). Das Adjektiv muss entsprechend angepasst werden.

Die Verwendung von blå

Blå wird verwendet, um utrum Nomen zu beschreiben, also jene, die mit „en“ artikelisiert werden. Wenn das Nomen im Singular steht, bleibt das Adjektiv unverändert.

Den blå bilen är snabb. – Das blaue Auto ist schnell.
Jag köpte en blå skjorta igår. – Ich kaufte gestern ein blaues Hemd.

Auch im Plural bleibt blå unverändert, wenn es sich um utrum Nomen handelt.

De blå bilarna är mycket snabba. – Die blauen Autos sind sehr schnell.
Blå skjortor ser bra ut på dig. – Blaue Hemden sehen gut an dir aus.

Die Verwendung von blått

Blått wird hingegen für neutrum Nomen verwendet, die mit „ett“ artikelisiert werden. Auch hier bleibt das Adjektiv im Singular sowie im Plural unverändert.

Det blått huset är stort. – Das blaue Haus ist groß.
Jag har ett blått paraply. – Ich habe einen blauen Regenschirm.

Im Plural sieht man auch:

De blåtta husen är nya. – Die blauen Häuser sind neu.
Blåtta paraplyn är nödvändiga i detta väder. – Blaue Regenschirme sind bei diesem Wetter notwendig.

Spezialfälle und Ausnahmen

Es gibt einige Ausnahmen und spezielle Anwendungsfälle, die beachtet werden müssen. Zum Beispiel bleibt das Adjektiv unverändert, wenn es prädikativ verwendet wird, unabhängig vom Geschlecht des Nomens.

Huset är blått. – Das Haus ist blau.
Bilen är blå. – Das Auto ist blau.

Zusammenfassung und Tipps zur Merkhilfe

Um sich zu merken, wann blå und wann blått verwendet wird, kann man sich an den Artikel des Nomens halten. Utrum Nomen (en-Wörter) erfordern blå, während neutrum Nomen (ett-Wörter) blått benötigen. Eine weitere Hilfe ist die Beobachtung, dass das Adjektiv im prädikativen Gebrauch unverändert bleibt.

Das Verständnis dieser Feinheiten in der schwedischen Grammatik kann anfangs eine Herausforderung sein, aber mit Übung und Anwendung wird es schnell zur zweiten Natur. Es lohnt sich, die Regeln gründlich zu lernen, da eine korrekte Anwendung das Sprachverständnis und die kommunikative Kompetenz erheblich verbessern kann.

Download talkpal app
Learn anywhere anytime

Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.

QR Code
App Store Google Play
Get in touch with us

Talkpal is a GPT-powered AI language teacher. Boost your speaking, listening, writing, and pronunciation skills – Learn 5x Faster!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Languages

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot