Wenn Sie Kannada auf dem B1-Niveau lernen, ist es wichtig, dass Sie einen soliden Wortschatz aufbauen. Kannada ist eine der ältesten und reichsten Sprachen Indiens und wird hauptsächlich im südindischen Bundesstaat Karnataka gesprochen. Ein umfangreicher Wortschatz hilft Ihnen nicht nur beim Verstehen und Sprechen, sondern auch beim Lesen und Schreiben in Kannada. Hier sind 50 wichtige Wörter, die Sie für Kannada auf dem B1-Niveau kennen müssen.
Anukoola bedeutet „bequem“ oder „vorteilhaft“. Dieses Wort ist nützlich, wenn Sie über Situationen sprechen, die für Sie günstig sind.
Ananda bedeutet „Freude“ oder „Glück“. Es ist ein häufig verwendetes Wort, um positive Emotionen auszudrücken.
Baḷike bedeutet „Leben“ oder „Existenz“. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um über das Leben zu sprechen.
Bhaya bedeutet „Angst“. Ein wichtiges Wort, das Ihnen helfen wird, Ihre Gefühle in stressigen Situationen auszudrücken.
Daya bedeutet „Mitgefühl“ oder „Gnade“. Dieses Wort wird oft in sozialen und religiösen Kontexten verwendet.
Dvāra bedeutet „Tür“ oder „Eingang“. Ein nützliches Wort, wenn Sie nach dem Eingang eines Gebäudes fragen.
Icchē bedeutet „Wunsch“ oder „Verlangen“. Es wird oft verwendet, um über persönliche Wünsche und Ziele zu sprechen.
Jñāna bedeutet „Wissen“. Ein sehr wichtiges Wort in Bildung und Philosophie.
Karma bedeutet „Tat“ oder „Handlung“. Es ist ein zentrales Konzept in der indischen Philosophie.
Kēvala bedeutet „nur“ oder „einzig“. Es hilft Ihnen, Ihre Aussagen genauer zu machen.
Lābha bedeutet „Gewinn“ oder „Vorteil“. Ein nützliches Wort in geschäftlichen und wirtschaftlichen Kontexten.
Mantra bedeutet „Spruch“ oder „Gebet“. Es wird oft in religiösen Zeremonien verwendet.
Niṣṭhe bedeutet „Engagement“ oder „Treue“. Es ist ein wichtiges Wort, um über persönliche und berufliche Verpflichtungen zu sprechen.
Ottada bedeutet „Druck“ oder „Stress“. Es ist nützlich, um über stressige Situationen zu sprechen.
Pōṣaṇe bedeutet „Ernährung“ oder „Pflege“. Ein nützliches Wort, wenn Sie über Gesundheit und Ernährung sprechen.
Prīti bedeutet „Liebe“ oder „Zuneigung“. Ein häufig verwendetes Wort, um positive Beziehungen zu beschreiben.
Rakṣaṇe bedeutet „Schutz“. Es ist ein wichtiges Wort, um über Sicherheit und Schutzmaßnahmen zu sprechen.
Śakti bedeutet „Kraft“ oder „Energie“. Ein nützliches Wort in vielen Kontexten, von persönlicher Stärke bis zur Energieversorgung.
Santoṣa bedeutet „Zufriedenheit“ oder „Glück“. Ein häufig verwendetes Wort, um positive Gefühle auszudrücken.
Tattva bedeutet „Prinzip“ oder „Wahrheit“. Ein wichtiges Wort in der Philosophie und Religion.
Utsāha bedeutet „Begeisterung“ oder „Eifer“. Ein nützliches Wort, um über Motivation und Engagement zu sprechen.
Vṛtti bedeutet „Beruf“ oder „Tätigkeit“. Ein wichtiges Wort in Gesprächen über Arbeit und Karriere.
Yōcane bedeutet „Gedanke“ oder „Überlegung“. Ein nützliches Wort, um über Denkprozesse zu sprechen.
Jāga bedeutet „Ort“ oder „Platz“. Ein wichtiges Wort, um über verschiedene Orte zu sprechen.
Samaya bedeutet „Zeit“. Ein unverzichtbares Wort in jeder Sprache.
Suddi bedeutet „Nachricht“ oder „Information“. Ein nützliches Wort, um über Neuigkeiten zu sprechen.
Upāya bedeutet „Mittel“ oder „Lösung“. Ein wichtiges Wort, wenn Sie über Problemlösungen sprechen.
Vacana bedeutet „Versprechen“ oder „Aussage“. Ein nützliches Wort in vielen sozialen und beruflichen Kontexten.
Vākya bedeutet „Satz“ oder „Ausspruch“. Ein wichtiges Wort in der Grammatik und Kommunikation.
Samarpaṇe bedeutet „Widmung“ oder „Hingabe“. Ein nützliches Wort, um über Engagement und Hingabe zu sprechen.
Tyāga bedeutet „Opfer“ oder „Verzicht“. Ein wichtiges Wort in religiösen und sozialen Kontexten.
Uddēśa bedeutet „Zweck“ oder „Ziel“. Ein nützliches Wort, um über Absichten und Ziele zu sprechen.
Vimarśe bedeutet „Kritik“ oder „Rezension“. Ein wichtiges Wort in der Literatur und Kunst.
Yātre bedeutet „Reise“ oder „Pilgerfahrt“. Ein nützliches Wort, um über Reisen zu sprechen.
Vēdane bedeutet „Schmerz“ oder „Leid“. Ein wichtiges Wort, um über körperliche und emotionale Schmerzen zu sprechen.
Hṛdaya bedeutet „Herz“. Es wird sowohl im physischen als auch im metaphorischen Sinn verwendet.
Manassu bedeutet „Geist“ oder „Verstand“. Ein wichtiges Wort, um über mentale Prozesse zu sprechen.
Nambike bedeutet „Glaube“ oder „Vertrauen“. Ein nützliches Wort in vielen sozialen und religiösen Kontexten.
Oppige bedeutet „Zustimmung“ oder „Einverständnis“. Ein wichtiges Wort, um über Einverständnis zu sprechen.
Prāmāṇikate bedeutet „Ehrlichkeit“ oder „Aufrichtigkeit“. Ein nützliches Wort, um über Charaktereigenschaften zu sprechen.
Śānti bedeutet „Frieden“. Ein wichtiges Wort in vielen sozialen und religiösen Kontexten.
Tattva bedeutet „Prinzip“ oder „Element“. Ein wichtiges Wort in der Philosophie und Wissenschaft.
Ujjeevana bedeutet „Wiederbelebung“ oder „Erneuerung“. Ein nützliches Wort in medizinischen und sozialen Kontexten.
Yōjane bedeutet „Plan“ oder „Projekt“. Ein wichtiges Wort in geschäftlichen und organisatorischen Kontexten.
Samarthane bedeutet „Verteidigung“ oder „Rechtfertigung“. Ein nützliches Wort in Diskussionen und Debatten.
Vāsane bedeutet „Duft“ oder „Geruch“. Ein wichtiges Wort, um über Sinneserfahrungen zu sprechen.
Śraddhe bedeutet „Respekt“ oder „Achtung“. Ein nützliches Wort in sozialen und religiösen Kontexten.
Tīrmāna bedeutet „Entscheidung“ oder „Beschluss“. Ein wichtiges Wort in persönlichen und beruflichen Kontexten.
Utsāha bedeutet „Begeisterung“. Ein nützliches Wort, um über Motivation und positive Energie zu sprechen.
Vibhinn bedeutet „verschieden“ oder „unterschiedlich“. Ein wichtiges Wort, um Vielfalt und Unterschiede zu beschreiben.
Diese 50 Wörter sind ein guter Ausgangspunkt, um Ihren Kannada-Wortschatz auf dem B1-Niveau zu erweitern. Indem Sie diese Wörter in Ihren täglichen Sprachgebrauch integrieren, werden Sie Ihre Fähigkeit verbessern, Kannada fließend zu sprechen und zu verstehen. Viel Erfolg beim Lernen!
Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.