Learn languages faster with AI

Learn 5x faster!

+ 52 Languages
Start learning

50 wichtige Wörter, die Sie für Hindi auf B2-Niveau kennen müssen


Grundlegende Verben


Das Erlernen einer neuen Sprache kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es sich um eine so komplexe und reiche Sprache wie Hindi handelt. Hindi ist die Amtssprache Indiens und wird von Millionen Menschen weltweit gesprochen. Wenn Sie das B2-Niveau im Hindi erreichen möchten, ist es wichtig, nicht nur die Grammatik und die Satzstruktur zu verstehen, sondern auch einen umfangreichen Wortschatz zu entwickeln. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 50 wichtige Wörter vor, die Sie für das B2-Niveau im Hindi kennen sollten. Diese Wörter decken verschiedene Themenbereiche ab und werden Ihnen helfen, sich fließend und selbstbewusst auszudrücken.

The most efficient way to learn a language

Try Talkpal for free

Grundlegende Verben

1. करना (karna) – machen: Dieses Verb ist äußerst vielseitig und wird in vielen Kontexten verwendet.
2. होना (hona) – sein: Ein grundlegendes Verb, das in vielen Konjugationen vorkommt.
3. जाना (jana) – gehen: Ein weiteres essentielles Verb, das Sie in vielen Sätzen verwenden werden.
4. आना (aana) – kommen: Wichtig für die Beschreibung von Bewegungen und Ereignissen.
5. बोलना (bolna) – sprechen: Unverzichtbar für die Kommunikation.
6. देखना (dekhna) – sehen: Ein grundlegendes Verb, das in vielen Situationen nützlich ist.
7. सोचना (sochna) – denken: Hilfreich für das Ausdrücken von Gedanken und Meinungen.
8. देना (dena) – geben: Ein häufig verwendetes Verb im täglichen Leben.
9. लेना (lena) – nehmen: Wichtig für den Austausch von Gegenständen und Informationen.
10. पढ़ना (padhna) – lesen: Ein grundlegendes Verb für Bildung und Wissenserwerb.

Wichtige Substantive

11. समय (samay) – Zeit: Ein unverzichtbares Substantiv in jeder Sprache.
12. मित्र (mitr) – Freund: Wichtig für soziale Interaktionen.
13. परिवार (parivar) – Familie: Ein häufig diskutiertes Thema im Alltag.
14. घर (ghar) – Haus: Ein grundlegendes Substantiv für Wohnsituationen.
15. काम (kaam) – Arbeit: Essentiell für berufliche Gespräche.
16. शहर (shahar) – Stadt: Nützlich für geografische und reiserelevante Gespräche.
17. रास्ता (rasta) – Weg: Wichtig für die Navigation und Reiseplanung.
18. पानी (pani) – Wasser: Ein grundlegendes Substantiv für alltägliche Bedürfnisse.
19. खाना (khana) – Essen: Unverzichtbar für Gespräche über Ernährung und Mahlzeiten.
20. किताब (kitaab) – Buch: Wichtig für Bildung und Freizeit.

Adjektive und Adverbien

21. अच्छा (accha) – gut: Ein häufig verwendetes Adjektiv.
22. बुरा (bura) – schlecht: Das Gegenteil von gut, ebenfalls häufig verwendet.
23. सुंदर (sundar) – schön: Wichtig für Beschreibungen.
24. जल्दी (jaldi) – schnell: Ein nützliches Adverb.
25. धीरे (dheere) – langsam: Das Gegenteil von schnell.
26. नया (naya) – neu: Ein häufig verwendetes Adjektiv.
27. पुराना (purana) – alt: Das Gegenteil von neu.
28. बड़ा (bada) – groß: Wichtig für Größenbeschreibungen.
29. छोटा (chhota) – klein: Das Gegenteil von groß.
30. प्यारा (pyara) – lieb: Ein Adjektiv, das oft verwendet wird, um Zuneigung auszudrücken.

Alltägliche Ausdrücke

31. नमस्ते (namaste) – Hallo: Eine gängige Begrüßung.
32. धन्यवाद (dhanyavad) – Danke: Unverzichtbar für die Höflichkeit.
33. कृपया (kripya) – Bitte: Wichtig für höfliche Anfragen.
34. हाँ (haan) – Ja: Ein grundlegendes Wort für Zustimmung.
35. नहीं (nahin) – Nein: Ein grundlegendes Wort für Ablehnung.
36. माफ़ कीजिए (maaf kijiye) – Entschuldigung: Wichtig für das Ausdrücken von Bedauern.
37. क्या (kya) – Was: Ein grundlegendes Fragewort.
38. कौन (kaun) – Wer: Ein weiteres wichtiges Fragewort.
39. कहाँ (kahan) – Wo: Nützlich für die Navigation und Ortsangaben.
40. कब (kab) – Wann: Essentiell für Zeitangaben.

Häufig verwendete Phrasen

41. मुझे पसंद है (mujhe pasand hai) – Ich mag: Wichtig für das Ausdrücken von Vorlieben.
42. मुझे नहीं पता (mujhe nahin pata) – Ich weiß nicht: Nützlich in vielen Gesprächssituationen.
43. मुझे भूख लगी है (mujhe bhukh lagi hai) – Ich habe Hunger: Ein häufiger Ausdruck im Alltag.
44. मुझे प्यास लगी है (mujhe pyas lagi hai) – Ich habe Durst: Ebenfalls ein häufiger Ausdruck.
45. आप कैसे हैं? (aap kaise hain?) – Wie geht es Ihnen?: Eine häufige Frage zur Begrüßung.
46. मेरा नाम … है (mera naam … hai) – Mein Name ist …: Wichtig für die Vorstellung.
47. क्या आप अंग्रेज़ी बोलते हैं? (kya aap angrezi bolte hain?) – Sprechen Sie Englisch?: Nützlich, wenn Sie Hilfe benötigen.
48. कितने बजे हैं? (kitne baje hain?) – Wie spät ist es?: Wichtig für Zeitangaben.
49. कितना दूर है? (kitna door hai?) – Wie weit ist es?: Nützlich für Entfernungsangaben.
50. क्या आप मेरी मदद कर सकते हैं? (kya aap meri madad kar sakte hain?) – Können Sie mir helfen?: Ein wichtiger Ausdruck in Notfällen.

Fazit

Das Beherrschen dieser 50 Wörter und Ausdrücke wird Ihnen helfen, das B2-Niveau im Hindi zu erreichen. Sie werden feststellen, dass viele dieser Wörter in verschiedenen Kontexten verwendet werden können, was sie besonders wertvoll macht. Üben Sie diese Wörter regelmäßig und versuchen Sie, sie in Ihren täglichen Gesprächen zu verwenden, um Ihre Sprachkenntnisse zu festigen.

Das Erlernen einer neuen Sprache erfordert Zeit und Hingabe, aber mit der richtigen Methode und den richtigen Ressourcen können Sie erhebliche Fortschritte machen. Viel Erfolg auf Ihrem Weg zum B2-Niveau im Hindi!

Download talkpal app
Learn anywhere anytime

Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.

QR Code
App Store Google Play
Get in touch with us

Talkpal is a GPT-powered AI language teacher. Boost your speaking, listening, writing, and pronunciation skills – Learn 5x Faster!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Languages

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot