22 vs. 14 – Zweiundzwanzig vs. Vierzehn auf Kasachisch

In der kasachischen Sprache gibt es faszinierende Unterschiede und Eigenheiten, die fรผr deutsche Sprecher besonders interessant sein kรถnnen. Heute werden wir uns mit den Zahlen **22** und **14** auf Kasachisch befassen. Diese beiden Zahlen bieten eine groรŸartige Gelegenheit, einige grundlegende Konzepte der kasachischen Sprache zu verstehen und zu รผben.

Die Zahl 22 auf Kasachisch

Die Zahl **22** wird auf Kasachisch als ะถะธั‹ั€ะผะฐ ะตะบั– ausgesprochen.

ะ–ะธั‹ั€ะผะฐ: Dies bedeutet „zwanzig“. Es ist ein grundlegendes Zahlwort im Kasachischen.
ะœะตะฝะดะต ะถะธั‹ั€ะผะฐ ะบั–ั‚ะฐะฟ ะฑะฐั€.

ะ•ะบั–: Dies bedeutet „zwei“. Es ist ein einfaches Zahlwort, das in vielen Kontexten verwendet wird.
ะœะตะฝะดะต ะตะบั– ะดะพั ะฑะฐั€.

Wenn Sie also **22** auf Kasachisch sagen mรถchten, sagen Sie ะถะธั‹ั€ะผะฐ ะตะบั–. Dies ist wรถrtlich „zwanzig zwei“.

Verwendung im Alltag

ะ–ะธั‹ั€ะผะฐ ะตะบั– kann in vielen alltรคglichen Situationen verwendet werden. Zum Beispiel:
ะœะตะฝ ะถะธั‹ั€ะผะฐ ะตะบั– ะถะฐัั‚ะฐา“ั‹ะผะตะฝ. (Ich bin zweiundzwanzig Jahre alt.)
ะžะฝั‹าฃ ะถะธั‹ั€ะผะฐ ะตะบั– ะฐะปะผะฐ ะฑะฐั€. (Er hat zweiundzwanzig ร„pfel.)

Die Zahl 14 auf Kasachisch

Die Zahl **14** wird auf Kasachisch als ะพะฝ ั‚ำฉั€ั‚ ausgesprochen.

ะžะฝ: Dies bedeutet „zehn“. Es ist ein grundlegendes Zahlwort im Kasachischen.
ะœะตะฝะดะต ะพะฝ า›ะฐะปะฐะผ ะฑะฐั€.

ะขำฉั€ั‚: Dies bedeutet „vier“. Es ist ein einfaches Zahlwort, das in vielen Kontexten verwendet wird.
ะœะตะฝะดะต ั‚ำฉั€ั‚ ะดะพั ะฑะฐั€.

Wenn Sie also **14** auf Kasachisch sagen mรถchten, sagen Sie ะพะฝ ั‚ำฉั€ั‚. Dies ist wรถrtlich „zehn vier“.

Verwendung im Alltag

ะžะฝ ั‚ำฉั€ั‚ kann in vielen alltรคglichen Situationen verwendet werden. Zum Beispiel:
ะœะตะฝ ะพะฝ ั‚ำฉั€ั‚ ะถะฐัั‚ะฐา“ั‹ะผะตะฝ. (Ich bin vierzehn Jahre alt.)
ะžะฝั‹าฃ ะพะฝ ั‚ำฉั€ั‚ ะบั–ั‚ะฐะฟ ะฑะฐั€. (Er hat vierzehn Bรผcher.)

Weitere nรผtzliche Zahlwรถrter

Um ein besseres Verstรคndnis der kasachischen Zahlen zu entwickeln, ist es hilfreich, einige der grundlegenden Zahlwรถrter zu kennen:

ะำฉะป: Null
ะœะตะฝะดะต ะฝำฉะป ะฟั€ะพะฑะปะตะผะฐ ะฑะฐั€.

ะ‘ั–ั€: Eins
ะœะตะฝะดะต ะฑั–ั€ าฏะน ะฑะฐั€.

าฎัˆ: Drei
ะœะตะฝะดะต าฏัˆ ะดะพั ะฑะฐั€.

ะ‘ะตั: Fรผnf
ะœะตะฝะดะต ะฑะตั ะบั–ั‚ะฐะฟ ะฑะฐั€.

ะะปั‚ั‹: Sechs
ะœะตะฝะดะต ะฐะปั‚ั‹ า›ะฐะปะฐะผ ะฑะฐั€.

ะ–ะตั‚ั–: Sieben
ะœะตะฝะดะต ะถะตั‚ั– ะฐะปะผะฐ ะฑะฐั€.

ะกะตะณั–ะท: Acht
ะœะตะฝะดะต ัะตะณั–ะท ะดะพั ะฑะฐั€.

ะขะพา“ั‹ะท: Neun
ะœะตะฝะดะต ั‚ะพา“ั‹ะท ะบั–ั‚ะฐะฟ ะฑะฐั€.

ะžะฝ: Zehn
ะœะตะฝะดะต ะพะฝ า›ะฐะปะฐะผ ะฑะฐั€.

Zusammengesetzte Zahlen

Im Kasachischen werden zusammengesetzte Zahlen รคhnlich wie im Deutschen gebildet. Hier sind einige Beispiele:

ะžะฝ ะฑั–ั€: Elf (zehn eins)
ะœะตะฝะดะต ะพะฝ ะฑั–ั€ ะดะพั ะฑะฐั€.

ะžะฝ ะตะบั–: Zwรถlf (zehn zwei)
ะœะตะฝะดะต ะพะฝ ะตะบั– ะฐะปะผะฐ ะฑะฐั€.

ะžะฝ าฏัˆ: Dreizehn (zehn drei)
ะœะตะฝะดะต ะพะฝ าฏัˆ ะบั–ั‚ะฐะฟ ะฑะฐั€.

ะžะฝ ะฑะตั: Fรผnfzehn (zehn fรผnf)
ะœะตะฝะดะต ะพะฝ ะฑะตั า›ะฐะปะฐะผ ะฑะฐั€.

ะ–ะธั‹ั€ะผะฐ าฏัˆ: Dreiundzwanzig (zwanzig drei)
ะœะตะฝะดะต ะถะธั‹ั€ะผะฐ าฏัˆ ะบั–ั‚ะฐะฟ ะฑะฐั€.

ะ–ะธั‹ั€ะผะฐ ั‚ำฉั€ั‚: Vierundzwanzig (zwanzig vier)
ะœะตะฝะดะต ะถะธั‹ั€ะผะฐ ั‚ำฉั€ั‚ ะดะพั ะฑะฐั€.

ะ–ะธั‹ั€ะผะฐ ะฑะตั: Fรผnfundzwanzig (zwanzig fรผnf)
ะœะตะฝะดะต ะถะธั‹ั€ะผะฐ ะฑะตั ะฐะปะผะฐ ะฑะฐั€.

ะ–ะธั‹ั€ะผะฐ ะฐะปั‚ั‹: Sechsundzwanzig (zwanzig sechs)
ะœะตะฝะดะต ะถะธั‹ั€ะผะฐ ะฐะปั‚ั‹ า›ะฐะปะฐะผ ะฑะฐั€.

ะ–ะธั‹ั€ะผะฐ ะถะตั‚ั–: Siebenundzwanzig (zwanzig sieben)
ะœะตะฝะดะต ะถะธั‹ั€ะผะฐ ะถะตั‚ั– ะบั–ั‚ะฐะฟ ะฑะฐั€.

ะ–ะธั‹ั€ะผะฐ ัะตะณั–ะท: Achtundzwanzig (zwanzig acht)
ะœะตะฝะดะต ะถะธั‹ั€ะผะฐ ัะตะณั–ะท ะดะพั ะฑะฐั€.

ะ–ะธั‹ั€ะผะฐ ั‚ะพา“ั‹ะท: Neunundzwanzig (zwanzig neun)
ะœะตะฝะดะต ะถะธั‹ั€ะผะฐ ั‚ะพา“ั‹ะท ะฐะปะผะฐ ะฑะฐั€.

Hรถhere Zahlen

Wenn Sie sich mit hรถheren Zahlen beschรคftigen, ist es wichtig, die Multiplikatoren zu kennen:

ะžั‚ั‹ะท: DreiรŸig
ะœะตะฝะดะต ะพั‚ั‹ะท ะบั–ั‚ะฐะฟ ะฑะฐั€.

าšั‹ั€ั‹า›: Vierzig
ะœะตะฝะดะต า›ั‹ั€ั‹า› ะดะพั ะฑะฐั€.

ะ•ะปัƒ: Fรผnfzig
ะœะตะฝะดะต ะตะปัƒ ะฐะปะผะฐ ะฑะฐั€.

ะะปะฟั‹ั: Sechzig
ะœะตะฝะดะต ะฐะปะฟั‹ั า›ะฐะปะฐะผ ะฑะฐั€.

ะ–ะตั‚ะฟั–ั: Siebzig
ะœะตะฝะดะต ะถะตั‚ะฟั–ั ะบั–ั‚ะฐะฟ ะฑะฐั€.

ะกะตะบัะตะฝ: Achtzig
ะœะตะฝะดะต ัะตะบัะตะฝ ะดะพั ะฑะฐั€.

ะขะพา›ัะฐะฝ: Neunzig
ะœะตะฝะดะต ั‚ะพา›ัะฐะฝ ะฐะปะผะฐ ะฑะฐั€.

ะ–าฏะท: Hundert
ะœะตะฝะดะต ะถาฏะท ะบั–ั‚ะฐะฟ ะฑะฐั€.

Praktische รœbungen

Um die Zahlen zu รผben, ist es hilfreich, sie in alltรคglichen Situationen zu verwenden. Versuchen Sie, die folgenden Sรคtze auf Kasachisch zu รผbersetzen:

1. Ich habe vierzehn Bรผcher.
2. Er ist zweiundzwanzig Jahre alt.
3. Sie hat dreiรŸig Freunde.
4. Wir haben fรผnfundvierzig ร„pfel.
5. Ihr habt sechzig Stifte.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Verstรคndnis der kasachischen Zahlen zu vertiefen und Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Denken Sie daran, dass das รœben und Wiederholen der Schlรผssel zum Erfolg beim Erlernen einer neuen Sprache ist.

Viel Erfolg beim Lernen!

Talkpal ist ein KI-gestรผtzter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionรคrer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persรถnliches Feedback und Vorschlรคge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persรถnliche und effektive Reise zum flรผssigen Sprechen zu gewรคhrleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller