Zero Conditional – Übung 1: Ursachen und Wirkungen
2. Wenn die Sonne scheint, *scheint* das Licht. (Hinweis: Verb im Präsens, Naturgesetz)
3. Wenn man Zucker in Wasser gibt, *löst* er sich auf. (Hinweis: Verb im Präsens, allgemeine Tatsache)
4. Wenn man Pflanzen gießt, *wachsen* sie. (Hinweis: Verb im Präsens, Ursache und Wirkung)
5. Wenn es friert, *friert* das Wasser zu Eis. (Hinweis: Verb im Präsens, Naturgesetz)
6. Wenn man das Licht einschaltet, *leuchtet* es. (Hinweis: Verb im Präsens, technische Tatsache)
7. Wenn man den Ball wirft, *fliegt* er. (Hinweis: Verb im Präsens, physikalisches Prinzip)
8. Wenn das Telefon klingelt, *hebt* man ab. (Hinweis: Verb im Präsens, typisches Verhalten)
9. Wenn man den Ofen anmacht, *wird* es warm. (Hinweis: Verb im Präsens, Folge)
10. Wenn man das Buch öffnet, *beginnt* die Geschichte. (Hinweis: Verb im Präsens, logische Folge)
Zero Conditional – Übung 2: Allgemeine Wahrheiten im Alltag
2. Wenn man den Knopf drückt, *geht* das Gerät an. (Hinweis: Verb im Präsens, technische Tatsache)
3. Wenn es regnet, *wird* die Straße nass. (Hinweis: Verb im Präsens, Naturgesetz)
4. Wenn du früh ins Bett gehst, *bist* du am nächsten Tag fit. (Hinweis: Verb im Präsens, Ergebnis)
5. Wenn man viel übt, *lernt* man besser. (Hinweis: Verb im Präsens, Ursache und Wirkung)
6. Wenn das Baby schreit, *haben* die Eltern Aufmerksamkeit. (Hinweis: Verb im Präsens, Ursache und Wirkung)
7. Wenn du das Fenster öffnest, *kommt* frische Luft herein. (Hinweis: Verb im Präsens, logische Folge)
8. Wenn du lachst, *fühlst* du dich besser. (Hinweis: Verb im Präsens, allgemeine Wahrheit)
9. Wenn man das Auto tankt, *fährt* es weiter. (Hinweis: Verb im Präsens, Ursache und Wirkung)
10. Wenn man das Essen kocht, *ist* es heiß. (Hinweis: Verb im Präsens, logische Folge)