Zero Conditional-Übung 1: Allgemeine Wahrheiten
2. If you *heat* ice, it *melts*. (Hinweis: Präsens für das physikalische Gesetz)
3. Plants *die* if they *don’t get* enough water. (Hinweis: Negation im Präsens)
4. If you *mix* red and blue, you *get* purple. (Hinweis: Fakt, immer wahr)
5. If the sun *sets*, it *gets* dark. (Hinweis: Tagesablauf im Präsens)
6. If you *drop* something, it *falls* down. (Hinweis: Naturgesetz)
7. If people *eat* too much sugar, they *gain* weight. (Hinweis: Allgemeine Wahrheit)
8. If it *rains*, the ground *gets* wet. (Hinweis: Wetterbedingung im Präsens)
9. If you *don’t water* the plants, they *die*. (Hinweis: Bedingung mit Negation)
10. If you *press* this button, the machine *starts*. (Hinweis: Ursache und Wirkung)
Zero Conditional-Übung 2: Alltagssituationen
2. If she *feels* tired, she *goes* to bed early. (Hinweis: Regelmäßige Handlungen)
3. If we *don’t leave* now, we *miss* the bus. (Hinweis: Zeitbedingung im Präsens)
4. If the phone *rings*, he *answers* it immediately. (Hinweis: Typische Reaktion)
5. If you *study* hard, you *get* good grades. (Hinweis: Ursache und Ergebnis)
6. If it *is* cold, I *wear* a jacket. (Hinweis: Wetterabhängige Entscheidung)
7. If they *need* help, they *ask* for it. (Hinweis: Bedingung und Reaktion)
8. If the teacher *explains* well, students *understand* better. (Hinweis: Zusammenhang im Präsens)
9. If you *turn off* the lights, you *save* electricity. (Hinweis: Umweltbewusstes Verhalten)
10. If I *have* free time, I *read* books. (Hinweis: Gewohnheitsmäßige Handlung)