Übung 1: Verben des Werdens im Präsens und Perfekt
2. Vi *har blivit* trötta efter promenaden. (Hinweis: Perfektform von „bli“ für abgeschlossene Veränderung)
3. De *får* ofta hjälp av sina vänner. (Hinweis: Präsensform von „få“ im Sinne von „bekommen“)
4. Jag *har fått* ett nytt jobb. (Hinweis: Perfektform von „få“ für erhaltene Sache)
5. Barnen *blir* snabbt större. (Hinweis: Präsensform von „bli“ für Entwicklung)
6. Han *har blivit* sjuk efter resan. (Hinweis: Perfektform von „bli“ für Zustand)
7. Vi *får* alltid kaffe efter maten. (Hinweis: Präsensform von „få“ als Gewohnheit)
8. Hon *har fått* en idé. (Hinweis: Perfektform von „få“ bei Erhalt einer Idee)
9. De *blir* arga när de väntar länge. (Hinweis: Präsensform von „bli“ für Gefühl)
10. Jag *har blivit* bättre på svenska. (Hinweis: Perfektform von „bli“ für Verbesserung)
Übung 2: Verben des Werdens mit Zukunft und Absicht
2. Hon *är på väg att* somna. (Hinweis: Ausdruck für eine Handlung, die gerade beginnt)
3. Vi *kommer att bli* trötta efter resan. (Hinweis: Futur mit „bli“ für erwarteten Zustand)
4. De *ska få* en present imorgon. (Hinweis: Zukunft mit „få“ für geplanten Empfang)
5. Jag *är på väg att* laga mat nu. (Hinweis: Handlung, die unmittelbar bevorsteht)
6. Han *kommer att få* ett jobb snart. (Hinweis: Futur mit „få“ für erwarteten Erhalt)
7. Vi *ska bli* bättre på svenska tillsammans. (Hinweis: Zukunft mit „bli“ für Entwicklung)
8. Hon *är på väg att* skriva ett brev. (Hinweis: Handlung, die gerade beginnt)
9. De *kommer att få* nya grannar nästa vecka. (Hinweis: Futur mit „få“ für zukünftig Erhalt)
10. Jag *ska bli* starkare genom träning. (Hinweis: Zukunft mit „bli“ für Veränderung)