Unzählbare Nomen Übung 1: Grundlegende Anwendung
2. She needs some *kai* for dinner. (Hinweis: „kai“ bedeutet Essen, unzählbares Nomen.)
3. They gave me a lot of *mātauranga* yesterday. (Hinweis: „mātauranga“ heißt Wissen, nicht zählbar.)
4. We drank *wai* after the run. (Hinweis: Unzählbares Nomen für Wasser.)
5. He shared his *aroha* with everyone. (Hinweis: „aroha“ bedeutet Liebe, unzählbar.)
6. Please bring more *hinu* for the lamp. (Hinweis: „hinu“ heißt Öl, unzählbar.)
7. I need some *waireka* to clean this. (Hinweis: „waireka“ bedeutet Alkohol, unzählbar.)
8. The teacher gave us *mātauranga* about plants. (Hinweis: Wissen ist unzählbar.)
9. There is a lot of *wai* in the river. (Hinweis: Wasser ist unzählbar.)
10. She expressed her *aroha* through song. (Hinweis: Liebe ist unzählbar.)
Unzählbare Nomen Übung 2: In Sätzen richtig verwenden
2. We must save *wai* in summer. (Hinweis: Wasser ist unzählbar.)
3. His *aroha* is very strong. (Hinweis: Liebe ist unzählbar.)
4. The *mātauranga* he shared was helpful. (Hinweis: Wissen ist unzählbar.)
5. Add some *hinu* to the pan. (Hinweis: Öl ist unzählbar.)
6. They drank *waireka* at the party. (Hinweis: Alkohol ist unzählbar.)
7. My *mātauranga* grows every day. (Hinweis: Wissen ist unzählbar.)
8. She bought fresh *kai* from the market. (Hinweis: Essen ist unzählbar.)
9. We all need *wai* to survive. (Hinweis: Wasser ist unzählbar.)
10. His *aroha* helped me heal. (Hinweis: Liebe ist unzählbar.)