Unregelmäßige Verben im Präsens
2. Du *siehst* gut aus. (Hinweis: 2. Person Singular Präsens von „sehen“, Vokalwechsel „ie“.)
3. Er *fährt* mit dem Bus. (Hinweis: 3. Person Singular Präsens von „fahren“, Umlaut.)
4. Sie *isst* jeden Morgen Müsli. (Hinweis: 3. Person Singular Präsens von „essen“, Doppel-s.)
5. Wir *nehmen* den Zug. (Hinweis: 1. Person Plural Präsens von „nehmen“.)
6. Ihr *trefft* euch nach der Schule. (Hinweis: 2. Person Plural Präsens von „treffen“.)
7. Sie *schlafen* lange am Wochenende. (Hinweis: 3. Person Plural Präsens von „schlafen“.)
8. Ich *helfe* meiner Mutter zu Hause. (Hinweis: 1. Person Singular Präsens von „helfen“.)
9. Du *sprichst* gut Deutsch. (Hinweis: 2. Person Singular Präsens von „sprechen“.)
10. Wir *lesen* ein spannendes Buch. (Hinweis: 1. Person Plural Präsens von „lesen“.)
Unregelmäßige Verben im Perfekt
2. Wir sind schnell *gefahren*. (Hinweis: Perfekt von „fahren“, Hilfsverb „sein“.)
3. Sie hat ein großes Eis *gegessen*. (Hinweis: Perfekt von „essen“.)
4. Ihr habt alles *gesehen*. (Hinweis: Perfekt von „sehen“.)
5. Tom hat viel *genommen*. (Hinweis: Perfekt von „nehmen“.)
6. Ich habe dir oft *geholfen*. (Hinweis: Perfekt von „helfen“.)
7. Sie sind gestern spät *gekommen*. (Hinweis: Perfekt von „kommen“, Hilfsverb „sein“.)
8. Anna hat einen Brief *geschrieben*. (Hinweis: Perfekt von „schreiben“.)
9. Ihr habt die Aufgabe *verstanden*. (Hinweis: Perfekt von „verstehen“.)
10. Sie hat gestern viel *gesprochen*. (Hinweis: Perfekt von „sprechen“.)