Übung 1: Unbestimmter Artikel „he“ im Maori
2. Er hat *he* Haus in der Stadt gekauft. (Hinweis: „he“ zeigt eine nicht näher bestimmte Sache an.)
3. Wir essen *he* Apfel zum Frühstück. (Hinweis: Nutze „he“, wenn du über etwas Unbestimmtes sprichst.)
4. Sie hat *he* Buch aus der Bibliothek ausgeliehen. (Hinweis: Unbestimmter Artikel für eine unbestimmte Sache.)
5. Er fand *he* Hund im Park. (Hinweis: Allgemeiner unbestimmter Artikel.)
6. Ich brauche *he* Stift zum Schreiben. (Hinweis: Für eine nicht näher bestimmte Sache verwenden.)
7. Du hast *he* Idee, die gut klingt. (Hinweis: „he“ als unbestimmter Artikel nutzen.)
8. Wir sehen *he* Stern am Himmel. (Hinweis: Allgemeine unbestimmte Sache.)
9. Sie trinkt *he* Wasser aus dem Glas. (Hinweis: Unbestimmter Artikel für nicht näher bestimmtes Objekt.)
10. Er kaufte *he* Geschenk für seine Mutter. (Hinweis: „he“ wird für eine nicht näher bestimmte Sache verwendet.)
Übung 2: Unbestimmter Artikel „tētahi“ im Maori
2. Sie zeigt mir *tētahi* Bild aus ihrem Album. (Hinweis: Nutze „tētahi“ für eine einzelne nicht näher bestimmte Sache.)
3. Er besitzt *tētahi* Auto, das sehr schnell ist. (Hinweis: „tētahi“ steht für eine bestimmte, aber nicht näher benannte Sache.)
4. Wir brauchen *tētahi* Tisch für das Essen. (Hinweis: Einzelnes, nicht näher bestimmtes Objekt.)
5. Du hast *tētahi* Fehler in deinem Text gemacht. (Hinweis: „tētahi“ für eine einzelne, nicht näher bestimmte Sache.)
6. Sie liest *tētahi* Buch von der Liste. (Hinweis: Einzelnes Buch, nicht näher bestimmt.)
7. Er möchte *tētahi* Katze adoptieren. (Hinweis: Eine einzelne, nicht näher bestimmte Sache.)
8. Ich sah *tētahi* Vogel im Garten. (Hinweis: Einzelnes Objekt, nicht näher bestimmt.)
9. Wir brauchen *tētahi* Idee für das Projekt. (Hinweis: Einzelne Idee, nicht näher bestimmt.)
10. Sie kauft *tētahi* Kleid für die Party. (Hinweis: Einzelne Sache, die nicht näher bestimmt ist.)