Übung 1: Präsensformen in einfachen Sätzen
2. Wir *lernen* Kasachisch im Unterricht. (Gegenwart von „lernen“)
3. Du *spielst* gern Fußball. (Gegenwart von „spielen“)
4. Sie *liest* ein Buch. (Gegenwart von „lesen“)
5. Ich *arbeite* heute im Büro. (Gegenwart von „arbeiten“)
6. Ihr *fahrt* mit dem Bus zur Arbeit. (Gegenwart von „fahren“)
7. Das Kind *schreibt* einen Brief. (Gegenwart von „schreiben“)
8. Meine Mutter *kocht* das Abendessen. (Gegenwart von „kochen“)
9. Ihr *seht* einen Film im Fernsehen. (Gegenwart von „sehen“)
10. Die Schüler *sprechen* über das Thema. (Gegenwart von „sprechen“)
Übung 2: Präteritumsformen in einfachen Sätzen
2. Wir *lernten* viel für die Prüfung. (Vergangenheit von „lernen“)
3. Du *spieltest* Fußball am Wochenende. (Vergangenheit von „spielen“)
4. Sie *las* das Buch vor zwei Tagen. (Vergangenheit von „lesen“)
5. Ich *arbeitete* letzte Woche im Büro. (Vergangenheit von „arbeiten“)
6. Ihr *fahrtet* mit dem Bus nach Hause. (Vergangenheit von „fahren“)
7. Das Kind *schrieb* eine Karte. (Vergangenheit von „schreiben“)
8. Meine Mutter *kochte* gestern Abend. (Vergangenheit von „kochen“)
9. Ihr *saht* einen interessanten Film. (Vergangenheit von „sehen“)
10. Die Schüler *sprachen* über das Thema. (Vergangenheit von „sprechen“)