Übung 1: Indirekte Rede mit Präsens und Vergangenheit
2. Joan sagt, dass er gestern *va comprar* un llibre gekauft hat. (Hinweis: Vergangenheit von „comprar“ in indirekter Rede)
3. Sie sagen, dass sie morgen *aniran* a la platja fahren. (Hinweis: Zukunftsform von „anar“ in indirekter Rede)
4. Er erklärt, dass er das Haus *ha netejat* hat. (Hinweis: Perfekt von „netejar“ in indirekter Rede)
5. Du sagst, dass du jeden Tag *estudies* katalanisch lernst. (Hinweis: Präsens von „estudiar“ in indirekter Rede)
6. Wir sagen, dass wir vor einer Stunde *vam menjar* gegessen haben. (Hinweis: Vergangenheit von „menjar“ in indirekter Rede)
7. Ihr sagt, dass ihr heute Abend *anareu* ins Kino gehen werdet. (Hinweis: Zukunftsform von „anar“ in indirekter Rede)
8. Sie sagt, dass sie gestern Abend *va veure* den Film gesehen hat. (Hinweis: Vergangenheit von „veure“ in indirekter Rede)
9. Er erzählt, dass er oft *llegeix* Bücher liest. (Hinweis: Präsens von „llegir“ in indirekter Rede)
10. Du sagst, dass du letzte Woche *vas visitar* deine Großeltern besucht hast. (Hinweis: Vergangenheit von „visitar“ in indirekter Rede)
Übung 2: Indirekte Rede mit Fragen und Aufforderungen
2. Er fragt, wann das Konzert *comença* beginnt. (Hinweis: Präsens von „començar“ in indirekter Rede)
3. Du fragst, ob sie dir das Buch *donarà* geben wird. (Hinweis: Zukunftsform von „donar“ in indirekter Rede)
4. Sie fordert dich auf, das Fenster *tanquis*. (Hinweis: Imperativ in indirekter Rede wird oft mit Konjunktiv ersetzt)
5. Er sagt, dass du bitte leise *siguis*. (Hinweis: Konjunktiv Präsens in indirekter Rede für Aufforderung)
6. Wir fragen, ob ihr morgen *veniu* kommt. (Hinweis: Präsens von „venir“ in indirekter Rede)
7. Ihr fragt, warum er gestern nicht *va venir* gekommen ist. (Hinweis: Vergangenheit von „venir“ in indirekter Rede)
8. Sie sagt, dass wir bald *hem de sortir* müssen. (Hinweis: Ausdruck von Notwendigkeit in indirekter Rede)
9. Er fragt, wie lange du schon *estudies* lernst. (Hinweis: Präsens von „estudiar“ in indirekter Rede)
10. Du fragst, ob sie dir morgen *pot ajudar* helfen kann. (Hinweis: Präsens von „poder“ in indirekter Rede)