Übung 1: Verben in der einfachen Gegenwartsform
2. Du *のむ* Wasser nach dem Sport. (Hinweis: Das Verb bedeutet „trinken“ in der einfachen Gegenwartsform)
3. Er *いく* zur Schule. (Hinweis: Das Verb bedeutet „gehen“ in der einfachen Gegenwartsform)
4. Wir *みる* oft Filme. (Hinweis: Das Verb bedeutet „sehen“ in der einfachen Gegenwartsform)
5. Ihr *かく* Briefe an Freunde. (Hinweis: Das Verb bedeutet „schreiben“ in der einfachen Gegenwartsform)
6. Sie (Plural) *はなす* Japanisch. (Hinweis: Das Verb bedeutet „sprechen“ in der einfachen Gegenwartsform)
7. Ich *よむ* Bücher gern. (Hinweis: Das Verb bedeutet „lesen“ in der einfachen Gegenwartsform)
8. Du *はしる* schnell. (Hinweis: Das Verb bedeutet „laufen“ in der einfachen Gegenwartsform)
9. Er *ねる* früh. (Hinweis: Das Verb bedeutet „schlafen“ in der einfachen Gegenwartsform)
10. Wir *あう* morgen im Park. (Hinweis: Das Verb bedeutet „treffen“ in der einfachen Gegenwartsform)
Übung 2: Verben in der einfachen Vergangenheitsform
2. Du *のんだ* Tee am Morgen. (Hinweis: Vergangenheit von „trinken“)
3. Er *いった* nach Hause. (Hinweis: Vergangenheit von „gehen“)
4. Wir *みた* den Film letzte Woche. (Hinweis: Vergangenheit von „sehen“)
5. Ihr *かいた* eine E-Mail. (Hinweis: Vergangenheit von „schreiben“)
6. Sie (Plural) *はなした* miteinander. (Hinweis: Vergangenheit von „sprechen“)
7. Ich *よんだ* das Buch schnell. (Hinweis: Vergangenheit von „lesen“)
8. Du *はしった* im Park. (Hinweis: Vergangenheit von „laufen“)
9. Er *ねた* früh gestern. (Hinweis: Vergangenheit von „schlafen“)
10. Wir *あった* gestern im Café. (Hinweis: Vergangenheit von „treffen“)