Übung 1: Einfache Negation von positiven Adjektiven
2. Die Suppe schmeckt *nicht* lecker. (Verneine „lecker“ mit „nicht“)
3. Der Film war *nicht* spannend. (Verneine „spannend“ mit „nicht“)
4. Das Wetter heute ist *nicht* schön. (Verneine „schön“ mit „nicht“)
5. Der Hund ist *nicht* freundlich. (Verneine „freundlich“ mit „nicht“)
6. Die Aufgabe ist *nicht* einfach. (Verneine „einfach“ mit „nicht“)
7. Das Kleid ist *nicht* bunt. (Verneine „bunt“ mit „nicht“)
8. Der Lehrer ist *nicht* streng. (Verneine „streng“ mit „nicht“)
9. Das Auto ist *nicht* schnell. (Verneine „schnell“ mit „nicht“)
10. Die Musik ist *nicht* laut. (Verneine „laut“ mit „nicht“)
Übung 2: Negation mit speziellen Negationswörtern und Gegenteilen
2. Der Apfel ist *sauer*, nicht süß. (Nutze das Gegenteil von „süß“)
3. Die Straße ist *leer*, nicht voll. (Nutze das Gegenteil von „voll“)
4. Die Katze ist *faul*, nicht aktiv. (Nutze das Gegenteil von „aktiv“)
5. Das Wasser ist *kalt*, nicht warm. (Nutze das Gegenteil von „warm“)
6. Der Stuhl ist *alt*, nicht neu. (Nutze das Gegenteil von „neu“)
7. Das Essen ist *schwach* gewürzt, nicht scharf. (Nutze das Gegenteil von „scharf“)
8. Der Himmel ist *dunkel*, nicht hell. (Nutze das Gegenteil von „hell“)
9. Der Film war *langweilig*, nicht spannend. (Nutze das Gegenteil von „spannend“)
10. Der Weg ist *kurz*, nicht lang. (Nutze das Gegenteil von „lang“)