Übung 1: Hypothetische Situationen im zweiten Konditional
2. Wenn du mir helfen *padėtum* (Konjunktiv von helfen), könnten wir die Übung schneller machen.
3. Wenn er litauisch *kalbėtų* (Konjunktiv von sprechen), wäre das sehr beeindruckend.
4. Wenn wir in Litauen wohnen *gyventume* (Konjunktiv von wohnen), würden wir oft die Sprache üben.
5. Wenn ihr das Buch *skaitytumėte* (Konjunktiv von lesen), würdet ihr die Grammatik besser verstehen.
6. Wenn sie mehr üben *praktikuotų* (Konjunktiv von üben), würden sie bessere Noten bekommen.
7. Wenn ich ein Auto *turėčiau* (Konjunktiv von haben), würde ich dich besuchen.
8. Wenn du das Verb richtig *naudotum* (Konjunktiv von verwenden), wäre der Satz korrekt.
9. Wenn er das litauische Alphabet *žinotų* (Konjunktiv von wissen), wäre das Lernen leichter.
10. Wenn wir zusammen *dirbtume* (Konjunktiv von arbeiten), könnten wir schneller fertig sein.
Übung 2: Zweiter Konditional mit Wünschen und Möglichkeiten
2. Wenn du mehr Geduld *turėtum* (Konjunktiv von haben), würdest du die Grammatik leichter verstehen.
3. Wenn er nicht so schüchtern *būtų* (Vergangenheitsform von sein), würde er in der Klasse mehr sprechen.
4. Wenn wir mehr Bücher über litauische Grammatik *turėtume* (Konjunktiv von haben), könnten wir besser lernen.
5. Wenn ihr mehr üben *galėtumėte* (Konjunktiv von können), würdet ihr schneller Fortschritte machen.
6. Wenn sie die Regeln besser *žinotų* (Konjunktiv von wissen), würden sie weniger Fehler machen.
7. Wenn ich die Prüfung *išlaikyčiau* (Konjunktiv von bestehen), wäre ich sehr glücklich.
8. Wenn du mir öfter Fragen *užduotum* (Konjunktiv von stellen), könnte ich dir besser helfen.
9. Wenn er die Vokabeln regelmäßig *mokytųsi* (Konjunktiv von lernen), würde er besser werden.
10. Wenn wir zusammen Litauisch sprechen *praktikuotume* (Konjunktiv von praktizieren), würden wir schneller lernen.