Lernen Sie Sprachen schneller mit KI

Lernen Sie 5x schneller!

+ 52 Sprachen
Beginnen Sie mit dem Lernen

Übungen zum Weglassen von Artikeln zur hebräischen Grammatik

In diesen Übungen lernen Sie, wie man im Hebräischen Artikel richtig weglässt. Oft wird der bestimmte Artikel „ה-“ nur in bestimmten Kontexten gebraucht, und in anderen Fällen wird er ausgelassen, um die Bedeutung klarer oder idiomatischer zu machen. Die folgenden Sätze helfen Ihnen, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wann der Artikel im Hebräischen nicht verwendet wird.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

Talkpal kostenlos

Übung 1: Weglassen des bestimmten Artikels bei allgemeinen Substantiven

1. Im Hebräischen sagt man *ספר* und nicht *הספר*, wenn man „Buch“ allgemein meint. (Hinweis: Verwenden Sie hier das Wort ohne bestimmten Artikel.)
2. Kinder lernen oft zuerst das Wort *מים* statt *המים* für „Wasser“. (Hinweis: Allgemeine Substantive ohne Artikel.)
3. Wenn man von „Himmel“ spricht, benutzt man *שמים* und nicht *השמים*. (Hinweis: Kein Artikel bei abstrakten Begriffen.)
4. Das Wort *אור* wird oft ohne Artikel gebraucht, wenn man „Licht“ meint. (Hinweis: Allgemeine Begriffe ohne „ה-“.)
5. „Leben“ sagt man auf Hebräisch einfach *חיים*, nicht *החיים*, wenn es allgemein gemeint ist. (Hinweis: Abstrakte Substantive ohne Artikel.)
6. Für „Feuer“ verwendet man normalerweise *אש* ohne den Artikel *ה*. (Hinweis: Generische Begriffe ohne Artikel.)
7. Das Wort *לב* steht für „Herz“ und wird ohne Artikel benutzt. (Hinweis: Körperteile in allgemeiner Bedeutung ohne „ה-“.)
8. Im Satz „Ich sehe Himmel“ sagt man *שמים*, nicht *השמים*. (Hinweis: Allgemeine Substantive ohne bestimmten Artikel.)
9. Man sagt *אדמה* für „Erde“ (Boden), ohne den bestimmten Artikel. (Hinweis: Allgemeinbegriffe ohne Artikel.)
10. „Zeit“ heißt auf Hebräisch *זמן* ohne Artikel *ה*. (Hinweis: Abstrakte Substantive ohne „ה-“.)

Übung 2: Weglassen des bestimmten Artikels bei Orts- und Eigennamen

1. Bei Städtenamen wie *ירושלים* verwendet man keinen Artikel. (Hinweis: Eigennamen ohne bestimmten Artikel.)
2. Das Wort *ישראל* steht allein, ohne „ה-“ vor dem Ländernamen. (Hinweis: Länder- und Ortsnamen ohne Artikel.)
3. Für den Berg *הר מירון* sagt man keinen Artikel. (Hinweis: Ortsbezeichnungen ohne bestimmten Artikel.)
4. Der Fluss *ירדן* wird ohne Artikel genannt. (Hinweis: Eigennamen von Flüssen ohne „ה-“.)
5. Beim Namen *תל אביב* wird kein bestimmter Artikel gebraucht. (Hinweis: Ortsnamen ohne „ה-“.)
6. Der See *ים המלח* enthält hier den Artikel, aber bei *ים* allein wird er oft weggelassen. (Hinweis: Bei zusammengesetzten Namen kann „ה-“ vorkommen, bei einfachen nicht.)
7. Für das Land *מצרים* sagt man ohne „ה-“ vor dem Ländernamen. (Hinweis: Eigennamen im Hebräischen ohne Artikel.)
8. In Sätzen mit *בית לחם* benutzt man keinen Artikel. (Hinweis: Ortsnamen ohne „ה-“.)
9. Das Wort *הר* (Berg) steht ohne Artikel, wenn es alleine benutzt wird. (Hinweis: Generische Ortsnamen ohne „ה-“.)
10. Der Fluss *פרת* hat keinen Artikel im Hebräischen. (Hinweis: Flussnamen ohne bestimmten Artikel.)
Talkpal App herunterladen
Lernen Sie überall und jederzeit

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.

QR-Code
App Store Google Play
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Sprachen

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot