Übung 1: Perfektformen mit regelmäßigen Verben
2. Sie *paadinaanga* das Lied gesungen. (Hinweis: Vergangenheitsform von „singen“ im Perfekt)
3. Ich *vaazhtthinen* das Fest gefeiert. (Hinweis: Perfekt von „feiern“)
4. Du *paadthirukka* die Aufgabe gemacht. (Hinweis: Perfektform von „machen“)
5. Wir *pesaamal* zusammen gesprochen. (Hinweis: Perfekt von „sprechen“)
6. Ihr *paaththirundhirukkireergal* den Film gesehen. (Hinweis: Perfekt von „sehen“)
7. Sie *vaarththiththaargal* die Nachricht geschrieben. (Hinweis: Perfektform von „schreiben“)
8. Ich *thinninen* das Essen gegessen. (Hinweis: Perfekt von „essen“)
9. Er *pogaamal* zum Markt gegangen. (Hinweis: Perfekt von „gehen“)
10. Du *kattinaai* die Geschichte erzählt. (Hinweis: Perfekt von „erzählen“)
Übung 2: Perfektformen mit unregelmäßigen Verben
2. Sie *poyinaanga* nach Hause gegangen. (Hinweis: Perfektform von „gehen“)
3. Ich *kandupidiththen* das Problem gefunden. (Hinweis: Perfekt von „finden“)
4. Du *solgirai* die Wahrheit gesagt. (Hinweis: Perfekt von „sagen“)
5. Wir *pirappinaargal* geboren worden. (Hinweis: Perfektform von „geboren werden“)
6. Ihr *tharunthirukkireergal* gegeben habt. (Hinweis: Perfekt von „geben“)
7. Sie *thandhiraargal* das Geschenk erhalten. (Hinweis: Perfektform von „erhalten“)
8. Ich *paadiththen* das Lied gesungen. (Hinweis: Perfekt von „singen“)
9. Er *kaetpaththaan* die Frage gehört. (Hinweis: Perfekt von „hören“)
10. Du *patthirundhirukkirai* gewartet. (Hinweis: Perfektform von „warten“)