Übung 1: Einfache Gegenwart vs. Verlaufsform
2. Sie *geht* jeden Tag zur Schule. (Hinweis: Gewohnheit, einfache Gegenwart)
3. Ich *lerne* Tamil jeden Abend. (Hinweis: regelmäßige Handlung, einfache Gegenwart)
4. Wir *spielen* gerade Fußball. (Hinweis: Aktion geschieht jetzt, Verlaufsform)
5. Du *siehst* sehr müde aus. (Hinweis: Zustand, einfache Gegenwart)
6. Die Kinder *schwimmen* im Pool. (Hinweis: Aktion geschieht jetzt, Verlaufsform)
7. Meine Mutter *kocht* immer leckeres Essen. (Hinweis: Gewohnheit, einfache Gegenwart)
8. Ihr *lest* gerade ein interessantes Buch. (Hinweis: Aktion geschieht jetzt, Verlaufsform)
9. Er *fährt* jeden Morgen mit dem Bus. (Hinweis: regelmäßige Handlung, einfache Gegenwart)
10. Ich *schreibe* gerade eine Nachricht. (Hinweis: Aktion geschieht jetzt, Verlaufsform)
Übung 2: Gegenwartsformen im Vergleich mit Verben des Sehens und Hörens
2. Du *siehst* gerade einen Film. (Hinweis: Aktion geschieht jetzt, Verlaufsform)
3. Er *hört* die Vögel jeden Morgen. (Hinweis: regelmäßige Handlung, einfache Gegenwart)
4. Wir *sehen* uns heute Abend einen Vortrag an. (Hinweis: geplante Handlung, einfache Gegenwart)
5. Sie *hört* gerade den Lehrer zu. (Hinweis: Aktion geschieht jetzt, Verlaufsform)
6. Ihr *seht* oft fern am Wochenende. (Hinweis: Gewohnheit, einfache Gegenwart)
7. Die Kinder *hören* aufmerksam zu. (Hinweis: Aktion geschieht jetzt, Verlaufsform)
8. Ich *sehe* jeden Tag die Nachrichten. (Hinweis: regelmäßige Handlung, einfache Gegenwart)
9. Er *hört* gerne klassische Musik. (Hinweis: Gewohnheit, einfache Gegenwart)
10. Wir *sehen* gerade ein neues Theaterstück. (Hinweis: Aktion geschieht jetzt, Verlaufsform)