Übung 1: Einfache Sätze mit dem unbestimmten Artikel
2. Sie liest *egy* Buch. (Hinweis: unbestimmter Artikel vor einem sächlichen Nomen)
3. Er trinkt *egy* Kaffee. (Hinweis: unbestimmter Artikel bei Getränken)
4. Wir sehen *egy* Film im Kino. (Hinweis: unbestimmter Artikel vor einem männlichen Nomen)
5. Du hast *egy* Katze. (Hinweis: unbestimmter Artikel vor einem weiblichen Nomen)
6. Ich möchte *egy* Stuhl kaufen. (Hinweis: unbestimmter Artikel bei Möbeln)
7. Sie braucht *egy* Stift zum Schreiben. (Hinweis: unbestimmter Artikel bei Schreibutensilien)
8. Er hat *egy* Hund im Park gesehen. (Hinweis: unbestimmter Artikel bei Tieren)
9. Wir essen *egy* Pizza zum Abendessen. (Hinweis: unbestimmter Artikel vor einem Essensnamen)
10. Du hast *egy* Idee vorgeschlagen. (Hinweis: unbestimmter Artikel bei abstrakten Nomen)
Übung 2: Sätze mit dem unbestimmten Artikel und Adjektiven
2. Sie liest *egy* interessantes Buch. (Hinweis: unbestimmter Artikel vor Adjektiv + Nomen)
3. Er trinkt *egy* heißen Kaffee. (Hinweis: unbestimmter Artikel bei Temperaturangabe)
4. Wir sehen *egy* spannenden Film. (Hinweis: unbestimmter Artikel vor männlichem Nomen mit Adjektiv)
5. Du hast *egy* süße Katze. (Hinweis: unbestimmter Artikel vor weiblichem Nomen mit Adjektiv)
6. Ich möchte *egy* bequemen Stuhl kaufen. (Hinweis: unbestimmter Artikel bei Möbeln mit Adjektiv)
7. Sie braucht *egy* blauen Stift zum Schreiben. (Hinweis: unbestimmter Artikel bei farbigen Objekten)
8. Er hat *egy* großen Hund im Park gesehen. (Hinweis: unbestimmter Artikel bei Tieren mit Größenangabe)
9. Wir essen *egy* leckere Pizza zum Abendessen. (Hinweis: unbestimmter Artikel vor Essen mit Adjektiv)
10. Du hast *egy* gute Idee vorgeschlagen. (Hinweis: unbestimmter Artikel bei abstrakten Nomen mit Adjektiv)