Übung 1: Einfache Sätze mit unbestimmtem Artikel
2. Sie hat *eine* Blume im Garten gepflückt. (Hinweis: unbestimmter Artikel für ein weibliches Substantiv)
3. Er kauft *ein* Auto. (Hinweis: unbestimmter Artikel für ein neutrales Substantiv)
4. Wir brauchen *eine* Lampe für das Zimmer. (Hinweis: unbestimmter Artikel für ein weibliches Substantiv)
5. Du trinkst *ein* Glas Wasser. (Hinweis: unbestimmter Artikel für ein neutrales Substantiv)
6. Das Kind spielt mit *einem* Ball. (Hinweis: unbestimmter Artikel für ein männliches Substantiv im Dativ)
7. Ich habe *eine* Idee für das Projekt. (Hinweis: unbestimmter Artikel für ein weibliches Substantiv)
8. Er möchte *ein* Haus kaufen. (Hinweis: unbestimmter Artikel für ein neutrales Substantiv)
9. Sie liest *ein* Buch über Nepalesisch. (Hinweis: unbestimmter Artikel für ein neutrales Substantiv)
10. Wir sehen *eine* Katze auf der Straße. (Hinweis: unbestimmter Artikel für ein weibliches Substantiv)
Übung 2: Unbestimmter Artikel in einfachen Fragen und Verneinungen
2. Er hat *eine* Uhr gekauft. (Hinweis: Aussage mit unbestimmtem Artikel)
3. Wir finden *ein* Restaurant in der Stadt. (Hinweis: Aussage mit unbestimmtem Artikel)
4. Gibt es *eine* Möglichkeit, das zu ändern? (Hinweis: Frage mit unbestimmtem Artikel)
5. Sie hat *ein* Problem mit dem Auto. (Hinweis: Aussage mit unbestimmtem Artikel)
6. Ich sehe *eine* Frau im Park. (Hinweis: Aussage mit unbestimmtem Artikel)
7. Hast du *einen* Stift? (Hinweis: Frage mit unbestimmtem Artikel, männlich im Akkusativ)
8. Er hat heute *keinen* Fehler gemacht. (Hinweis: Verneinung mit unbestimmtem Artikel im negativen Satz)
9. Wir brauchen *ein* bisschen Ruhe. (Hinweis: Aussage mit unbestimmtem Artikel)
10. Sie trinkt *eine* Tasse Kaffee jeden Morgen. (Hinweis: Aussage mit unbestimmtem Artikel)