Übung 1: Bildung des Present Perfect Progressive
2. She *has been working* at the office all day. (Hinweis: „has been“ + Verb mit „-ing“ für dritte Person Singular)
3. They *have been playing* football since morning. (Hinweis: „have been“ + Verb mit „-ing“ bei Mehrzahl)
4. He *has been reading* that book for a week. (Hinweis: „has been“ + Verb mit „-ing“ bei Einzahl)
5. We *have been waiting* for the bus for 30 minutes. (Hinweis: „have been“ + Verb mit „-ing“ bei Mehrzahl)
6. You *have been watching* TV all evening. (Hinweis: „have been“ + Verb mit „-ing“ im Singular oder Plural)
7. It *has been raining* since early morning. (Hinweis: „has been“ + Verb mit „-ing“ für Einzahl)
8. She *has been learning* Estonian grammar recently. (Hinweis: „has been“ + Verb mit „-ing“ bei Einzahl)
9. We *have been cooking* dinner for an hour. (Hinweis: „have been“ + Verb mit „-ing“ bei Mehrzahl)
10. They *have been traveling* around Estonia this month. (Hinweis: „have been“ + Verb mit „-ing“ bei Mehrzahl)
Übung 2: Anwendung des Present Perfect Progressive in Fragen und Verneinungen
2. She hasn’t *been working* today. (Hinweis: Verneinung mit „hasn’t been“ + Verb mit „-ing“)
3. Have they *been playing* outside all afternoon? (Hinweis: Frageform „have been“ + Verb mit „-ing“)
4. He hasn’t *been reading* the book recently. (Hinweis: Verneinung „hasn’t been“ + Verb mit „-ing“)
5. Haven’t we *been waiting* here too long? (Hinweis: Verneinende Frage mit „haven’t been“ + Verb mit „-ing“)
6. You haven’t *been watching* the news, have you? (Hinweis: Verneinung „haven’t been“ + Verb mit „-ing“)
7. Has it *been raining* all day? (Hinweis: Frageform „has been“ + Verb mit „-ing“)
8. She hasn’t *been learning* Estonian grammar well. (Hinweis: Verneinung „hasn’t been“ + Verb mit „-ing“)
9. Have we *been cooking* for too long? (Hinweis: Frageform „have been“ + Verb mit „-ing“)
10. They haven’t *been traveling* this year. (Hinweis: Verneinung „haven’t been“ + Verb mit „-ing“)