Übung 1: Präsens-Konjunktiv in einfachen Sätzen
2. És possible que ell *vingui* demà. (Der Konjunktiv von „venir“ für „er“)
3. Vull que nosaltres *parlem* ara mateix. (Der Konjunktiv von „parlar“ für „wir“)
4. Potser ella no *entengui* la pregunta. (Der Konjunktiv von „entendre“ für „sie“)
5. És important que vosaltres *estigueu* a casa. (Der Konjunktiv von „estar“ für „ihr“)
6. No crec que jo *tingui* prou temps. (Der Konjunktiv von „tenir“ für „ich“)
7. Sembla que ells *facin* festa aquesta nit. (Der Konjunktiv von „fer“ für „sie“)
8. És millor que tu *escoltis* atentament. (Der Konjunktiv von „escoltar“ für „du“)
9. Espero que el professor *explicqui* bé. (Der Konjunktiv von „explicar“ für „er“)
10. Potser nosaltres no *sapiguem* la resposta. (Der Konjunktiv von „saber“ für „wir“)
Übung 2: Präsens-Konjunktiv mit negativen und zweifelnden Ausdrücken
2. Dubto que tu *vinguis* a la festa. (Der Konjunktiv von „venir“ für „du“)
3. No pensem que nosaltres *parlem* massa. (Der Konjunktiv von „parlar“ für „wir“)
4. És poc probable que ella *entengui* l’exercici. (Der Konjunktiv von „entendre“ für „sie“)
5. No és cert que vosaltres *estigueu* cansats. (Der Konjunktiv von „estar“ für „ihr“)
6. No sembla que jo *tingui* la solució. (Der Konjunktiv von „tenir“ für „ich“)
7. No crec que ells *facin* soroll. (Der Konjunktiv von „fer“ für „sie“)
8. No és veritat que tu *escoltis* música forta. (Der Konjunktiv von „escoltar“ für „du“)
9. No pensem que el professor *explicqui* malament. (Der Konjunktiv von „explicar“ für „er“)
10. Dubto que nosaltres *sapiguem* la veritat. (Der Konjunktiv von „saber“ für „wir“)