Übung 1: Einfache Konditionalsätze mit Präsens
2. Wenn sie gut *lernt* (Verb im Präsens), bekommt sie eine Belohnung.
3. Wenn wir zusammen *arbeiten* (Verb im Präsens), schaffen wir alles.
4. Wenn du mir *hilfst* (Verb im Präsens), bin ich schneller fertig.
5. Wenn er das Buch *liest* (Verb im Präsens), versteht er die Geschichte.
6. Wenn ihr leise *seid* (Verb im Präsens), hört man den Vogel.
7. Wenn das Wetter schön *ist* (Verb im Präsens), gehen wir schwimmen.
8. Wenn du jeden Tag *übst* (Verb im Präsens), wirst du besser.
9. Wenn die Katze *kommt* (Verb im Präsens), gibt es Futter.
10. Wenn ich Zeit *habe* (Verb im Präsens), besuche ich dich.
Übung 2: Konditionalsätze mit Vergangenheit
2. Wenn sie mehr gelernt *hätte* (Plusquamperfekt im Konditionalsatz), wäre die Note besser.
3. Wenn wir früher *aufgestanden wären* (Plusquamperfekt im Konditionalsatz), hätten wir den Bus nicht verpasst.
4. Wenn du mir gestern *geholfen hättest* (Plusquamperfekt im Konditionalsatz), wäre alles einfacher gewesen.
5. Wenn er das Buch *gelesen hätte* (Plusquamperfekt im Konditionalsatz), hätte er die Antwort gewusst.
6. Wenn ihr leiser *gewesen wärt* (Plusquamperfekt im Konditionalsatz), hätte niemand uns gehört.
7. Wenn das Wetter besser *gewesen wäre* (Plusquamperfekt im Konditionalsatz), wären wir spazieren gegangen.
8. Wenn du mehr geübt *hättest* (Plusquamperfekt im Konditionalsatz), wärst du heute besser.
9. Wenn die Katze gestern *gekommen wäre* (Plusquamperfekt im Konditionalsatz), hätte sie Futter bekommen.
10. Wenn ich Zeit gehabt *hätte* (Plusquamperfekt im Konditionalsatz), hätte ich dich besucht.