Übung 1: Konditionalsätze mit „kama“ (wenn) und Verben im Präsens
2. Ningeenda sokoni kama ningekuwa na *pesa*. (Hinweis: „pesa“ bedeutet Geld, Substantiv)
3. Utapika chakula kama utapenda *kujaribu*. (Hinweis: Verb im Infinitiv, „versuchen“)
4. Tutacheza mchezo kama mvua haitanyesha *leo*. (Hinweis: „leo“ bedeutet heute, Zeitangabe)
5. Kama angelikuwa na muda, angesoma *kitabu*. (Hinweis: „kitabu“ ist ein Substantiv für Buch)
6. Wangeweza kufika mapema kama basi lingekuwa *haraka*. (Hinweis: „haraka“ bedeutet schnell, Adjektiv)
7. Ningeweza kukusaidia kama uningeomba *msaada*. (Hinweis: Verb im Infinitiv, „um Hilfe bitten“)
8. Utapumzika kama utamaliza kazi *haraka*. (Hinweis: „haraka“ beschreibt Geschwindigkeit)
9. Kama ningejua jibu, ningeweza *kusaidia*. (Hinweis: Verb im Konditional, „helfen“)
10. Watakula chakula kama wangepata *mlo*. (Hinweis: „mlo“ bedeutet Mahlzeit, Substantiv)
Übung 2: Konditionalsätze mit Verben im Futur und Konditional
2. Utanunua kitabu kama utakuwa na *pesa*. (Hinweis: „pesa“ ist Geld, Substantiv)
3. Watacheka kama nisingesema *uongo*. (Hinweis: „uongo“ bedeutet Lüge, Substantiv)
4. Kama ningepata nafasi, ningeenda *safari*. (Hinweis: „safari“ heißt Reise, Substantiv)
5. Tutapumzika kama tutamaliza kazi *mapema*. (Hinweis: „mapema“ bedeutet früh, Adverb)
6. Kama mvua itanyesha, hatutacheza *mpira*. (Hinweis: „mpira“ bedeutet Fußball, Substantiv)
7. Wangeweza kufika kama ndege isingekuwa na *kizunguzungu*. (Hinweis: „kizunguzungu“ bedeutet Verzögerung)
8. Ningeweza kusaidia kama ungeomba *msaada*. (Hinweis: Verb im Infinitiv, „um Hilfe bitten“)
9. Utajifunza vizuri kama utasoma *siku zote*. (Hinweis: „siku zote“ bedeutet immer, Zeitangabe)
10. Kama wangechukua gari, wangefika *haraka*. (Hinweis: „haraka“ heißt schnell, Adjektiv)