Übung 1: Bestimmter Artikel bei Konsonanten
2. Das Wort für „der Hund“ ist *y* ci. (Hinweis: Konsonantenanfang benötigt „y“ als Artikel.)
3. Wenn ein Wort mit „c“ beginnt, steht davor *y* als bestimmter Artikel.
4. Die korrekte Form für „der Tisch“ ist *y* bwrdd. (Hinweis: „bwrdd“ beginnt mit einem Konsonanten.)
5. „Der Baum“ heißt auf Walisisch *y* coeden.
6. Vor dem Wort „car“ steht im Walisischen *y* als bestimmter Artikel.
7. Das Wort „das Buch“ heißt *y* llyfr. (Hinweis: „llyfr“ beginnt mit einem Konsonanten.)
8. Für „der Stuhl“ wird *y* vorangestellt: *y* cadair.
9. Die Phrase „der Fluss“ ist im Walisischen *y* afon.
10. „Der Vogel“ heißt auf Walisisch *y* adar.
Übung 2: Bestimmter Artikel bei Vokalen und Sonderfällen
2. „Der Apfel“ heißt *yr* afal. (Hinweis: A ist ein Vokal.)
3. Wenn ein Wort mit einem Vokal beginnt und das nächste Wort mit einem Konsonanten, nutzt man *yr*.
4. Für „die Frau“ sagt man *y* wraig, da „wraig“ mit einem Konsonanten beginnt.
5. „Der Elefant“ heißt *yr* eliffant. (Hinweis: Vokal am Wortanfang.)
6. Bei Wörtern, die mit „h“ beginnen und betont sind, benutzt man *yr*, z.B. *yr* haul (die Sonne).
7. „Das Haus“ heißt *y* tŷ, da „tŷ“ mit einem Konsonanten anfängt.
8. „Der Himmel“ heißt *yr* awyr. (Hinweis: „awyr“ beginnt mit Vokal.)
9. Für „die Uhr“ sagt man *yr* oriawr. (Vokal am Anfang.)
10. „Das Auto“ heißt *yr* car. (Hinweis: Obwohl „car“ mit Konsonant beginnt, wird hier *yr* verwendet, weil das vorhergehende Wort mit Vokal endet.)