Übung 1: Bestimmter Artikel im Nominativ
2. *Die* Katze schläft auf dem Sofa. (Hinweis: Femininum Singular, Nominativ)
3. *Das* Buch liegt auf dem Tisch. (Hinweis: Neutrum Singular, Nominativ)
4. *Die* Kinder spielen im Park. (Hinweis: Plural, Nominativ)
5. *Der* Mann liest die Zeitung. (Hinweis: Maskulinum Singular, Nominativ)
6. *Die* Frau kauft Obst. (Hinweis: Femininum Singular, Nominativ)
7. *Das* Auto steht vor dem Haus. (Hinweis: Neutrum Singular, Nominativ)
8. *Die* Blumen sind bunt. (Hinweis: Plural, Nominativ)
9. *Der* Lehrer erklärt die Aufgabe. (Hinweis: Maskulinum Singular, Nominativ)
10. *Die* Lampe ist hell. (Hinweis: Femininum Singular, Nominativ)
Übung 2: Bestimmter Artikel im Akkusativ
2. Er kauft *die* Katze. (Hinweis: Femininum Singular, Akkusativ)
3. Wir lesen *das* Buch. (Hinweis: Neutrum Singular, Akkusativ)
4. Sie besuchen *die* Freunde. (Hinweis: Plural, Akkusativ)
5. Du triffst *den* Mann im Café. (Hinweis: Maskulinum Singular, Akkusativ)
6. Sie mag *die* Frau. (Hinweis: Femininum Singular, Akkusativ)
7. Ich repariere *das* Auto. (Hinweis: Neutrum Singular, Akkusativ)
8. Wir pflücken *die* Blumen. (Hinweis: Plural, Akkusativ)
9. Er sucht *den* Lehrer. (Hinweis: Maskulinum Singular, Akkusativ)
10. Ihr kauft *die* Lampe für das Zimmer. (Hinweis: Femininum Singular, Akkusativ)