Übung 1: Zeitpräpositionen mit festen Zeitpunkten
2. Wir treffen uns *akşam* im Park. (Hinweis: Tageszeit, die abends bedeutet)
3. Das Konzert beginnt *gece* um 20 Uhr. (Hinweis: Tageszeit, die Nacht bedeutet)
4. Mein Geburtstag ist *temmuz* im Sommer. (Hinweis: Monatsname)
5. Der Unterricht endet *öğleden sonra*. (Hinweis: Tageszeit nach Mittag)
6. Sie reist *pazar* nach Istanbul. (Hinweis: Wochentag Sonntag)
7. Ich arbeite *hafta içi*. (Hinweis: Wochentage unter der Woche)
8. Wir haben Urlaub *yılbaşı* gemacht. (Hinweis: Neujahr)
9. Der Film startet *bu akşam*. (Hinweis: heute Abend)
10. Ich habe das Buch *dün* gelesen. (Hinweis: gestern)
Übung 2: Zeitpräpositionen für Zeiträume und Abfolgen
2. Wir bleiben *haftasonu* zuhause. (Hinweis: Zeitraum Wochenende)
3. Sie ist *birkaç saat* unterwegs. (Hinweis: Zeitspanne von mehreren Stunden)
4. Das Meeting ist *saat üçte*. (Hinweis: genaue Uhrzeit „um drei Uhr“)
5. Ich habe das Projekt *geçen hafta* abgeschlossen. (Hinweis: vergangene Woche)
6. Du sollst das bis *yarına* erledigen. (Hinweis: bis morgen)
7. Er war krank *geçen ay*. (Hinweis: letzter Monat)
8. Wir fahren *önümüzdeki ay* in den Urlaub. (Hinweis: nächster Monat)
9. Das Training findet *haftada üç kez* statt. (Hinweis: Häufigkeit pro Woche)
10. Sie lernt Türkisch *son birkaç gündür*. (Hinweis: in den letzten Tagen)