Übung 1: Singular und Plural von zählbaren Nomen
2. Du hast *tatlong* aso im Park gesehen. (Hinweis: Zahlwort für „drei“)
3. Er kauft *isang* saging auf dem Markt. (Hinweis: Singular für „eine Banane“)
4. Wir sehen *apat* kotse auf der Straße. (Hinweis: Zahlwort für „vier“)
5. Sie hat *isang* bahay in der Stadt. (Hinweis: Singularform von „Haus“)
6. Ich habe *dalawang* lapis für die Schule gekauft. (Hinweis: Zahlwort für „zwei“)
7. Du siehst *limang* ibon im Baum. (Hinweis: Zahlwort für „fünf“)
8. Er hat *isang* mesa im Zimmer. (Hinweis: Singular für „Tisch“)
9. Wir essen *tatlong* prutas zum Frühstück. (Hinweis: Zahlwort für „drei“)
10. Sie haben *anim* silya im Esszimmer. (Hinweis: Zahlwort für „sechs“)
Übung 2: Verwendung von Zahlwörtern mit zählbaren Nomen
2. Du hast *isang* kaibigan eingeladen. (Hinweis: Singularform für „Freund“)
3. Er hat *limang* bola gespielt. (Hinweis: Zahlwort für „fünf“)
4. Wir sehen *tatlong* isda im Teich. (Hinweis: Zahlwort für „drei“)
5. Sie kauft *isang* kotse. (Hinweis: Singular für „Auto“)
6. Ich finde *apat* saging im Korb. (Hinweis: Zahlwort für „vier“)
7. Du hast *isang* upuan im Klassenzimmer. (Hinweis: Singular für „Stuhl“)
8. Er bringt *dalawang* libro zur Bibliothek. (Hinweis: Zahlwort für „zwei“)
9. Wir essen *tatlong* itlog zum Frühstück. (Hinweis: Zahlwort für „drei“)
10. Sie sehen *anim* puno im Park. (Hinweis: Zahlwort für „sechs“)