Übung 1: Komparative Adjektive im Vergleich
2. Diese Aufgabe ist *leichter* als die vorherige. (Hinweis: Komparativ von „leicht“ zeigt geringeren Schwierigkeitsgrad.)
3. Er ist *stärker* als sein Bruder. (Hinweis: Komparativ von „stark“ drückt einen Vergleich der Kraft aus.)
4. Der Winter ist *kälter* als der Herbst. (Hinweis: Komparativ von „kalt“ beschreibt niedrigere Temperatur.)
5. Mein Auto ist *schneller* als dein Auto. (Hinweis: Komparativ von „schnell“ vergleicht Geschwindigkeit.)
6. Dieses Buch ist *interessanter* als das andere. (Hinweis: Komparativ von „interessant“ zeigt stärkere Anziehung.)
7. Der Berg ist *höher* als der Hügel. (Hinweis: Komparativ von „hoch“ beschreibt größere Höhe.)
8. Deine Antwort war *besser* als meine. (Hinweis: Komparativ von „gut“ zeigt Qualität im Vergleich.)
9. Der Kuchen schmeckt *süßer* als der Kekse. (Hinweis: Komparativ von „süß“ drückt Intensität des Geschmacks aus.)
10. Heute ist das Wetter *schlechter* als gestern. (Hinweis: Komparativ von „schlecht“ beschreibt ungünstigere Bedingungen.)
Übung 2: Superlative Adjektive in Sätzen
2. Das ist das *teuerste* Auto in der Stadt. (Hinweis: Superlativ von „teuer“ beschreibt höchsten Preis.)
3. Er hat das *schönste* Gemälde gemalt. (Hinweis: Superlativ von „schön“ zeigt höchste Schönheit.)
4. Das ist der *älteste* Baum im Park. (Hinweis: Superlativ von „alt“ beschreibt die längste Lebenszeit.)
5. Diese Straße ist die *breiteste* in der Stadt. (Hinweis: Superlativ von „breit“ zeigt größte Ausdehnung.)
6. Das war der *lustigste* Film, den ich je gesehen habe. (Hinweis: Superlativ von „lustig“ beschreibt höchste Komik.)
7. Er ist der *schnellste* Läufer im Team. (Hinweis: Superlativ von „schnell“ zeigt höchste Geschwindigkeit.)
8. Das ist das *dunkelste* Zimmer im Haus. (Hinweis: Superlativ von „dunkel“ beschreibt geringste Helligkeit.)
9. Sie hat die *beste* Note in der Prüfung bekommen. (Hinweis: Superlativ von „gut“ zeigt höchste Leistung.)
10. Das ist der *kälteste* Tag im Winter. (Hinweis: Superlativ von „kalt“ beschreibt niedrigste Temperatur.)