Übung 1: Erkennen von unzählbaren Nomen im Tagalog
2. Zucker wird oft im Kaffee verwendet. (Hinweis: unzählbares Nomen, süß) Ich füge *asukal* hinzu.
3. Reis ist ein Grundnahrungsmittel. (Hinweis: unzählbares Nomen, Nahrung) Wir essen *bigas* täglich.
4. Luft ist für das Atmen notwendig. (Hinweis: unzählbares Nomen, Gas) Die *hangin* ist frisch heute.
5. Milch ist gesund für Kinder. (Hinweis: unzählbares Nomen, Getränk) Sie trinkt *gatas* jeden Morgen.
6. Salz wird zum Würzen verwendet. (Hinweis: unzählbares Nomen, Gewürz) Das Essen braucht mehr *asin*.
7. Kaffee hilft, wach zu bleiben. (Hinweis: unzählbares Nomen, Getränk) Er trinkt viel *kape*.
8. Öl wird zum Kochen gebraucht. (Hinweis: unzählbares Nomen, Flüssigkeit) Wir verwenden *langis* beim Braten.
9. Honig ist süß und dickflüssig. (Hinweis: unzählbares Nomen, süß) Ich esse *pulot* auf Brot.
10. Mehl wird für Brot verwendet. (Hinweis: unzählbares Nomen, Pulver) Wir brauchen *harina* für den Kuchen.
Übung 2: Verwendung unzählbarer Nomen in Sätzen
2. Ich habe keinen *asukal* mehr für den Tee. (Hinweis: unzählbares Nomen, süßes Pulver)
3. Wir müssen noch *bigas* kaufen. (Hinweis: unzählbares Nomen, Grundnahrungsmittel)
4. Die frische *hangin* fühlt sich gut an. (Hinweis: unzählbares Nomen, Gas zum Atmen)
5. Er trinkt jeden Tag viel *gatas*. (Hinweis: unzählbares Nomen, Milch)
6. Füge etwas *asin* zum Gericht hinzu. (Hinweis: unzählbares Nomen, Gewürz)
7. Morgens trinke ich eine Tasse *kape*. (Hinweis: unzählbares Nomen, Getränk)
8. Zum Braten brauchen wir *langis*. (Hinweis: unzählbares Nomen, Kochflüssigkeit)
9. Honig oder *pulot* schmeckt sehr süß. (Hinweis: unzählbares Nomen, süße Substanz)
10. Für den Kuchen benötigen wir *harina*. (Hinweis: unzählbares Nomen, Mehl)