Übung 1: Erkennen und Verwenden unzählbarer Nomen
2. Kan du give mig lidt *vand*, tak? (Hinweis: Eine Flüssigkeit, die lebensnotwendig ist)
3. Der er meget *information* i denne bog. (Hinweis: Nicht zählbare Daten oder Wissen)
4. Hun har brug for *tid* til at tænke. (Hinweis: Etwas, das man nicht greifen oder zählen kann)
5. Vi har ikke nok *sukker* til kagen. (Hinweis: Süßes Pulver zum Backen, unzählbar)
6. Jeg elsker at spise *brød* til frokost. (Hinweis: Ein Grundnahrungsmittel, unzählbar im Dänischen)
7. Der er meget *luft* i rummet. (Hinweis: Gas, den wir atmen, unzählbar)
8. Kan du give mig lidt *smør* til mit brød? (Hinweis: Ein Milchprodukt, nicht zählbar)
9. Vi skal købe mere *ost*. (Hinweis: Milchprodukt, das man nicht einzeln zählt)
10. Han har meget *mod* i svære situationer. (Hinweis: Ein abstraktes, unzählbares Nomen)
Übung 2: Mengenangaben mit unzählbaren Nomen
2. Kan du give mig en kop *kaffe*? (Hinweis: Beliebtes Getränk, unzählbar)
3. Vi har et kilo *ris* i køkkenet. (Hinweis: Reiskorn, aber unzählbar als Gesamtmenge)
4. Der er en liter *mælk* i køleskabet. (Hinweis: Flüssigkeitsmenge)
5. Jeg har brug for lidt *salt* til suppen. (Hinweis: Gewürz, unzählbar)
6. Hun tilsatte en ske *honning* til teen. (Hinweis: Süße Flüssigkeit, unzählbar)
7. De købte en pose *mel*. (Hinweis: Pulver, das man nicht zählt)
8. Kan du give mig lidt *smag* af vanilje? (Hinweis: Geschmack, abstrakt und unzählbar)
9. Vi bruger meget *energi* i vores hverdag. (Hinweis: Abstraktes Nomen, unzählbar)
10. Han spiser altid lidt *ost* til morgenmad. (Hinweis: Milchprodukt, unzählbar)