Übung 1: Unregelmäßige Verben im Präteritum (Vergangenheit)
2. Wir *sahen* einen interessanten Film. (Hinweis: Vergangenheitsform von „sehen“)
3. Sie *nahm* das Buch aus dem Regal. (Hinweis: Vergangenheitsform von „nehmen“)
4. Ich *fand* den Schlüssel nicht. (Hinweis: Vergangenheitsform von „finden“)
5. Du *schriebst* einen Brief. (Hinweis: Präsensform, nicht unregelmäßig)
6. Ihr *wusstet* die Antwort. (Hinweis: Vergangenheitsform von „wissen“)
7. Er *lief* sehr schnell. (Hinweis: Vergangenheitsform von „laufen“)
8. Wir *gaben* ihm das Geschenk. (Hinweis: Vergangenheitsform von „geben“)
9. Sie *sprach* mit dem Lehrer. (Hinweis: Vergangenheitsform von „sprechen“)
10. Ich *trank* einen Kaffee. (Hinweis: Vergangenheitsform von „trinken“)
Übung 2: Unregelmäßige Verben im Perfekt (Vergangenheit mit „haben“ oder „sein“)
2. Du *hast* das Buch gelesen. (Hinweis: Perfekt von „lesen“ mit „haben“)
3. Sie *ist* nach Berlin gefahren. (Hinweis: Perfekt mit „sein“ von „fahren“)
4. Wir *haben* lange gewartet. (Hinweis: Perfekt von „warten“ mit „haben“)
5. Er *hat* die Tür geschlossen. (Hinweis: Perfekt von „schließen“ mit „haben“)
6. Ihr *seid* ins Kino gegangen. (Hinweis: Perfekt mit „sein“ von „gehen“)
7. Sie *hat* das Fenster geöffnet. (Hinweis: Perfekt von „öffnen“ mit „haben“)
8. Ich *bin* nach Hause gekommen. (Hinweis: Perfekt mit „sein“ von „kommen“)
9. Du *hast* das Essen gekocht. (Hinweis: Perfekt von „kochen“ mit „haben“)
10. Wir *sind* spät eingeschlafen. (Hinweis: Perfekt mit „sein“ von „einschlafen“)